Dorfgemeinschaften stärken

Bereits 2016 konnte mit dem IKEK | „Die Arnsberger Dörfer“ gemeinsam mit Bürgerschaft und Politik eine strategische Grundlage für die Entwicklung der dörflich geprägten Stadtteile Arnsbergs erarbeitet werden. Talente, Handlungsfelder und Leitprojekte wurden identifiziert und in den Folgejahren unter dem Motto „Auf unterschiedlichen Wegen in eine gemeinsame Richtung“ zahlreiche Projekte umgesetzt. Dabei hat das große Engagement von Initiativen, Institutionen, Vereinen und Einzelpersonen zu einer zukunftsorientierten, attraktiven Entwicklung der Orte und zur Stärkung der Dorfgemeinschaften beigetragen. Dies zeigen auch die vielen Projekte, die z.B. im Rahmen des HEIMAT-PREIS-ARNSBERG eingereicht wurden.

 

Entwicklungsprozess gestartet

Die Dörfer Arnsbergs als attraktive ländliche Räume lebens- und liebenswürdig weiterzuentwickeln ist Ziel des DÖRFERKONZEPTES ARNSBERG. Hierzu wurde in den vergangenen Monaten das IKEK | „Die Arnsberger Dörfer“ von 2016/17 überprüft und aktualisiert, Begehungen vorgenommen, Gespräche mit Akteur:innen aus den Orten, der Politik und der Stadtverwaltung geführt und am 31. März, 03. und 09. April drei Dörferkonferenzen durchgeführt.

Auf dieser Basis wird das DÖRFERKONZEPT ARNSBERG in den Kontext aktueller städtischer und regionaler Ziele und Strategien zu den Themen Nah- und Daseinsvorsorge, Wirtschaft und Arbeiten, Mobilität, Ökologie und Nachhaltigkeit gesetzt, um einen aktualisierten, strukturellen Rahmen für die weitere Entwicklung der Arnsberger Dörfer zu erhalten.

Dabei sollen keine einzelnen Leitprojekte für die Dörfer vorgeschlagen werden, sondern vielmehr unterschiedliche Projektideen, die innerhalb dieses Entwicklungsprozesses eingebracht wurden. Im Mittelpunkt steht dabei weiterhin die zentrale Strategie Dorfgemeinschaften stärken.

 

Informationsveranstaltung

03. Juni | 17-19 Uhr | Altes Rathaus

Auf Basis der Ergebnisse der Dörferkonferenzen wird am Dienstag, 03. Juni 2025, 17-19 Uhr im Rittersaal, Altes Rathaus, Alter Markt 19 in Alt-Arnsberg das DÖRFERKONZEPT ARNSBERG mit übergreifenden Empfehlungen und dorfspezifischen Ausführungen zur Diskussion gestellt. 

Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

 

Externe Unterstützung

Zur Unterstützung der Konzepterstellung und zur Durchführung der Fachgespräche und Dörferkonferenzen wurde die externe Bürogemeinschaft Stein Stadt- und Regionalplanung und plan-lokal beauftragt. Dieses verfügt bereits über gute Kenntnisse der Gesamtstadt, der Arnsberger Dörfer und der Region.

 

Bis zur Sommerpause soll das DÖRFERKONZEPT ARNSBERG fertiggestellt werden. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, ggf. notwendige Ressourcen für die Umsetzung einzelner Projekte in die Haushaltsberatungen 2026/2027 einbringen zu können.

Globale Nachhaltigkeitsziele der UN

Mit dem DÖRFERKONZEPT ARNSBERG wird ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs - Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Arnsberg geleistet.