in der Stadt Arnsberg zurück. Auch die Schlüsselzuweisungen des Landes sinken. Hinzu kommen die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die sich insbesondere in gestörten Lieferketten, steigender Inflation und höheren Zinsbelastungen wider- spiegeln. Die Auswirkungen auf die wirts [...] Corona-Pandemie mit Steuerausfällen und zusätzlichen Aufwendungen und die zusätzlichen Belastungen infolge des russi- schen Angriffskrieges in der Ukraine belasten die städtischen Finanz- wirtschaft aber erheblich, so dass der Konsolidierungsdruck auf den Haushalt weiterhin sehr hoch ist. Die Maßnahmen
in der Stadt Arnsberg zurück. Auch die Schlüsselzuweisungen des Landes sinken. Hinzu kommen die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die sich insbesondere in gestörten Lieferketten, steigender Inflation und höheren Zinsbelastungen wider- spiegeln. Die Auswirkungen auf die wirts [...] Corona-Pandemie mit Steuerausfällen und zusätzlichen Aufwendungen und die zusätzlichen Belastungen infolge des russi- schen Angriffskrieges in der Ukraine belasten die städtischen Finanz- wirtschaft aber erheblich, so dass der Konsolidierungsdruck auf den Haushalt weiterhin sehr hoch ist. Die Maßnahmen
Jahre Frieden in Europa feiern. Schon kurze Zeit später, hat sich alles verändert. Für uns alle war es kaum vorstellbar, dass Russland tatsächlich die Ukraine angreifen könnte. Durch den brutalen Angriffskrieg hat Russland erneut das Völkerrecht und alle Regeln der Nachkriegsordnung in Europa ge- brochen
e Dialog sehr wichtig ist. Dieses starke und offene Miteinander in unserer Stadt hat sich auch noch einmal besonders während der noch anhaltenden Ukraine-Hilfen gezeigt. Diskriminierung und Rassismus beginnen oft mit Vorurteilen. Das hat mit Schubladenden- ken zu tun, wie es unser Gehirn automatisch
e Dialog sehr wichtig ist. Dieses starke und offene Miteinander in unserer Stadt hat sich auch noch einmal besonders während der noch anhaltenden Ukraine-Hilfen gezeigt. Diskriminierung und Rassismus beginnen oft mit Vorurteilen. Das hat mit Schubladenden- ken zu tun, wie es unser Gehirn automatisch
zu begrenzen. Schließlich haben die Krisen der vergangenen Jahre (hier insbesondere die COVID19-Pandemie und der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine) dazu ge- führt, dass vielfälge Ressourcen nicht für Maßnahmen zur CO -Redukon genutzt werden konnten.2 Der fahrplan klimaneutrales #arnsberg2030 als
möchte ich noch einmal Pe- ter Bannes für sein großes Engagement in den vergangenen Jahren danken. Die kommunalen Haushalte werden durch die Folgen des Ukraine-Krieges, der Corona- Pandemie und die erheblichen Preissteigerungen in allen Lebensbereichen stark belas- ‐ 4 ‐ tet. Trotz steigender wichtiger St [...] Diskussionen und zum Austausch trifft. Nach wie vor befinden wir uns in herausfordernden Zeiten. Unvorstellbar für uns alle, dass der Krieg in der Ukraine weiter anhält und vor allem so ein globales Ausmaß zeigt. Uns aktiv für eine friedliche Gegenwart und Zukunft einzusetzen – das ist Selbstverpflichtung
möchte ich noch einmal Pe- ter Bannes für sein großes Engagement in den vergangenen Jahren danken. Die kommunalen Haushalte werden durch die Folgen des Ukraine-Krieges, der Corona- Pandemie und die erheblichen Preissteigerungen in allen Lebensbereichen stark belas- ‐ 4 ‐ tet. Trotz steigender wichtiger St [...] Diskussionen und zum Austausch trifft. Nach wie vor befinden wir uns in herausfordernden Zeiten. Unvorstellbar für uns alle, dass der Krieg in der Ukraine weiter anhält und vor allem so ein globales Ausmaß zeigt. Uns aktiv für eine friedliche Gegenwart und Zukunft einzusetzen – das ist Selbstverpflichtung
gem. § 6 der Verordnung des Kommunalhaushaltsrechts im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Aufnahme und Unterbringung von anlässlich des Krieges in der Ukraine eingereisten Personen in den Kommunen im Land Nordrhein-Westfalen (KommunalhaushaltsrechtsanwendungsVO UA-Schutzsuchendenaufnahme) zum Stichtag 31
gem. § 6 der Verordnung des Kommunalhaushaltsrechts im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Aufnahme und Unterbringung von anlässlich des Krieges in der Ukraine eingereisten Personen in den Kommunen im Land Nordrhein-Westfalen (KommunalhaushaltsrechtsanwendungsVO UA-Schutzsuchendenaufnahme) zum Stichtag 31
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.