Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Unterstützung für Inklusionsprojekte in Arnsberg

Der Club der Menschen mit Behinderungen und ihrer Freunde, kurz CeBeeF, hat sich Ende 2024 nach jahrzehntelangem Engagement aufgelöst. Das verbliebene Vereinsvermögen wurde satzungsgemäß an die Stadt Arnsberg übergeben, mit der Auflage, dieses im Sinne der Satzung des CeBeef Clubs einzusetzen.

Vereinsvermögen übergeben

Kernpunkte der Satzung sind, dass Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft in allen Lebensbereichen, wie Sport, Kultur, Bildung, Arbeit oder Wohnen in Arnsberg ermöglicht werden soll. Die Mittel werden dafür eingesetzt, „Eigeninitiative zu wecken und zu stärken“, damit Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Miteinander erleben können.

Gemeinsames Miteinander erleben

In der Praxis bedeutet das, dass begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, die solche Maßnahmen fördern. Dabei können die Projekte und Vorhaben ganz unterschiedlich ausgestaltet sein. Auch Sachleistungen, welche zu diesem Zweck eingesetzt werden und für die kein anderer Kostenträger zuständig ist, fallen in das Förderportfolio. Grundsätzlich geht es jedoch eher um die Förderung von kleineren, lokalen Ideen. Das kann die Unterstützung eines inklusiven Straßenfestes sein oder die Unterstützung einer inklusiven Vereinsidee. Wichtig ist, dass der Teilhabegedanke und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung im Fokus stehen.

Menschen mit und ohne Behinderung im Fokus

Über die Vergabe der Mittel entscheidet ein unabhängiges Gremium bestehend aus einer ehrenamtlichen Bürgerin, einem Mitglied der Interessensvertretung und der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen.

Näheres zu den Fördermöglichkeiten und die entsprechenden Anträge finden sich unter

https://www.arnsberg.de/wohnen-leben/gesundheit-soziales/menschen-mit-behinderung/termine-und-aktuelles/cebeef-foerdermittel