Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Arnsberg wählt am 14. September – Briefwahlanträge ab 5. August

Am 14. September 2025 finden in ganz NRW die Kommunalwahlen statt. In Arnsberg werden die Bürgermeisterin/der Bürgermeister, der Stadtrat, die Landrätin/der Landrat und der Kreistag gewählt. Eine mögliche Stichwahl für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters und des Landrates ist für den 28. September 2025 angesetzt.

Stichwahl für 28. September angesetzt

Gleichzeitig findet die Wahl des Integrationsrates statt. Wahlberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, welche eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen oder die deutsche Staatsangehörigkeit durch eine Einbürgerung erhalten haben. Der Integrationsrat vertritt zum Beispiel die Migrantinnen und Migranten in Arnsberg gegenüber der Politik, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Gleichzeitig fördert er ein gleichberechtigtes Zusammenleben aller Kulturen innerhalb einer Gesellschaft.

Wahlbenachrichtigungen am Mitte August

Die Wahlberechtigten in der Stadt Arnsberg erhalten die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen und die Integrationsratswahl ca. Mitte August.

Beantragung der Briefwahlunterlagen und Briefwahl vor Ort

Wer sein Wahllokal am Wahlsonntag nicht persönlich aufsuchen kann oder möchte, hat auch in diesem Jahr alternativ die Möglichkeit, seine Stimme per Briefwahl abzugeben. Die Briefwahlunterlagen können ab dem 5. August beim Wahlbüro der Stadt Arnsberg online über https://kurzlinks.de/BriefwahlArnsberg, per E-Mail an wahlen@arnsberg.de oder schriftlich beantragt werden. Der Versand der Unterlagen erfolgt ab dem 11. August.

Persönliche Vorsprache ab 11. August

Eine persönliche Vorsprache und Abholung ist ebenfalls erst ab dem 11. August möglich. Diese ist im Stadtbüro Neheim und im zentralen Wahlbüro im Rittersaal im Alten Rathaus in Arnsberg möglich. Weitere Einzelheiten sowie Öffnungszeiten folgen zu gegebener Zeit.

Alle aktuellen Informationen werden unter https://www.arnsberg.de/rathaus-politik/wahlen/kommunalwahlen bereitgestellt.