Sabrina
Haase
Geschäftsführung Jugendhilfeausschuss
standard-vollzeit
Montag
08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Dienstag
08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch
08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag
08.30 - 12.00 Uhr
Freitext
sowie nach Terminvereinbarung
Jugendschöffinnen / Jugendschöffen
Wahlperiode 2024 - 2028
Die Stadt Arnsberg sucht weiterhin Frauen, Männer, Diverse die in der Wahlperiode 2024 - 2029 in der Funktion als Jugendschöff:Innen als Vertreter:innen des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen mitwirken möchten.
Folgende Mindestvoraussetzung müssen dazu erfüllt sein:
Sie müssen
- in der Stadt Arnsberg wohnen,
- zu Beginn der Wahlperiode zwischen 25 und 69 Jahre alt
- und Deutsche sein.
Wer sich als Jugenschöffin/Jgenschöffe bewirbt, sollte erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein.
Anhaltspunkte für eine solche Qualifikation ergeben sich aus beruflicher Tätigkeit, aber auch aus ehrenamtlicher Tätigkeit im Bereich von Jugendverbänden, Jugendhilfe- und Freizeiteinrichtungen, im schulischen und sportlichen Bereich sowie im Rahmen von privater Erziehungs- und Betreuungstätigkeit.
Aus der vom Jugendhilfeausschuss der Stadt Arnsberg zu beschließenden Vorschlagsliste wird dann die benötigte Anzahl an Personen ausgewählt.
Nähere Informationen zum Amt einer Jugendschöffin, bzw. eines Jugendschöffen und den weiteren Voraussetzungen erhalten Sie auf der Internetseite
des Bundesverbandes ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e.V. - Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen (DVS) - http://www.schoeffen.de/ ,
bei der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen - Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. -
http://www.schoeffen-nrw.de/ ,
oder des Justizministerium NRW http://www.justiz.nrw.de/
Bitte richten Sie ihre Bewerbung bis zum 31. März 2023 an das Jugendamt der Stadt Arnsberg.
Bewerbungsformular - vollständig ausgefüllt und eigenhändig unterschrieben
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Dienstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Freitag: | 08.30 - 12.00 Uhr |
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.