Der Arnsberger Seniorenbeirat wird im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen neu zusammengestellt.
Der Seniorenbeirat hat die Aufgabe, die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Arnsberg öffentlich zur Sprache zur bringen, Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse zu entwickeln, als Ansprechpartner für ältere Menschen zur Verfügung zu stehen und die Belange der älteren Menschen in die jeweils zuständigen städtischen Gremien und Institutionen zu bringen. Mit beratender Stimme sitzen Vertreterinnen und Vertreter des Beirates in vier Fachausschüssen der Stadt.
Die Mitglieder des Beirates können sich ihren jeweiligen Interessen und Erfahrungen an verschiedenen Stellen einbringen und gemeinsam mit anderen etwas bewegen. Im Zusammenhang mit der Kommunalwahl werden die Mitglieder des Beirats nun für die neue Legislaturperiode bestellt. Das ist die Chance, sich auch außerhalb der Bindung an eine Partei aktiv in das Geschehen in Arnsberg einzubringen.
Wer sind wir?
Als Organ der Stadt Arnsberg sind wir eine "parteiunabhängige Interessenvertretung" der älteren Generation ab 55 Jahre.
Welche Aufgaben haben wir?
Wir machen uns stark für ältere Menschen, indem wir
Was machen wir?
Wir setzen uns ein für Themen wie
Welche langfristigen Ziele haben wir:
Mobilität, Wissenstransfer, Digitalisierung, Klima- und  Gesundheitsschutz