Projekt "Offene Gärten im Ruhrbogen" 2025 lädt Sonntag erstmals ein

Bereits seit vielen Jahren ist das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ ein wahrer Renner: An fünf Sonntagen im Jahr öffnen sich auch in diesem Jahr 2025 wieder die Türen zu den schönen Gärten in der Region für die Öffentlichkeit. Dabei haben Gartenfreund:innen die Gelegenheit, Gärten in den beteiligten Kommunen Arnsberg, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden und Neuenrade zu besuchen. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, laden die beteiligten „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ zum ersten Mal ein. In der Regel sind die Gärten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr geöffnet – Abweichungen sind jedoch möglich.

Gärten in der Regel von 11 bis 18 Uhr geöffnet

Für das Gebiet der Stadt Arnsberg freuen sich kommenden Sonntag die folgenden Gärten über einem Besuch: Kloster- und Museumsgarten Oelinghausen, Kloster Oelinghausen; Gemeinschaftsgarten „Stadtlabor“ Arnsberg, Königstraße 24, 59821 Arnsberg; Klassizistische Gartenhäuser und ehemalige Bürgergärten, Twiete 6, 59821 Arnsberg; Natur-Erlebnis-Raum Arnsberg, Promenade 30, 59821 Arnsberg sowie Sport-Sole-Park „Große Wiese“, Am Solepark, 59759 Arnsberg. Eine Übersicht über alle an der Aktion beteiligten Gärten – auch in anderen Kommunen – sowie die Möglichkeit, ein individuelles Besuchsprogramm für die Gärten zusammen zu stellen, gibt es über die Homepage www.gaerten-im-ruhrbogen.de Über der Seite ist auch ein Broschüre zur diesjährigen Aktion verfügbar.

Digitale Broschüre verfügbar

Über einen Besuch freut sich z.B. der Gemeinschaftsgarten am „Stadtlabor freiRAUM“ in Arnsberg. Die ehrenamtlich Aktiven des Gemeinschaftsgartens kümmern sich um Bepflanzung, Pflege und innovative Projekte. Gezeigt werden Hochbeete aus ehemaligen Holzpaletten, Nistkästen mit Kamera sowie ein Insektenhotel mit einer PV Anlage. Gäste können sich am Sonntag mit den Aktiven austauschen, für Speis und Trank ist gesorgt.

Gemeinschaftsgarten am Stadtlabor Arnsberg

Die weiteren Termine für die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ liegen bereits fest: Die geplanten Sonntage in 2025 sind 15. Juni, 13. Juli, 10. August und 7. September. Dazu kommen die LichterGÄRTEN am 6. September. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten sowie zu ggfs. eingeplanten Änderungen der Öffnungszeiten sind auf der Homepage einsehbar.

Hinweis:

Das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ dient der Umsetzung der Arnsberger Nachhaltigkeitszeiten und folgt den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den SDG´s 4 (Hochwertige Bildung), 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) sowie 15 (Leben an Land).