Der Seniorenbeirat zeigt Ihnen zunächst in zwei kostenlosen Kursen in Kooperation mit der vhs Arnsberg/Sundern verständlich, übersichtlich und seniorengerecht Schritt für Schritt, wie Kontaktpflege und Kommunikation mit den Liebsten auch über räumliche Distanzen funktioniert – nämlich mit den Möglichkeiten der Technik. Sie sind auch als Smartphone-Neuling hier bestens aufgehoben.
Kursus 1: Kontaktpflege (Nr.: X-501-601)
Wann? Montag, 21.11.2022, 15.00 – 16.30 Uhr
Wo? Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg, linker Eingang, Raum E.01
Inhalte: Videoanrufe, Onlineveranstaltungen und Online-Terminfindung planen und durchführen
Kursus 2: Kommunikation (Nr.: X-501-602)
Wann? Dienstag, 13.12.2022, 15.00 – 16.30 Uhr
Wo? Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg, linker Eingang, Raum E.01
Inhalte: Umgang mit E-Mails, verschiedenen Messengern (WhatsApp usw.), mit der Notfall-App
Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Auch eine Abmeldung, wenn etwas dazwischenkommen sollte.
E-Mail:
Telefon: 02933-9099505 (bitte bei Anmeldung Kursnummer angeben)
Die Themen-Findung der beiden Kurse wurde in einer vorangegangenen Veranstaltung mit Mitgliedern der beiden Seniorenbeiräte Arnsberg und Sundern zusammen mit der Projektleiterin Debora Hoffmann, vhs Arnsberg/Sundern erarbeitet. Der Interessenbereich umfasst z.B. Online-Banking, E-Mail-Kommunikation, Online-Ticketverkauf und Online-Anmeldungen für Veranstaltungen). Mit Kontaktpflege und Kommunikation wird begonnen. Weitere Kurse sind geplant.
(Text: Katharina Wagner, Foto VHS)