Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Integration

Integration und Integrationsmanagement

In der Stadt Arnsberg haben Menschen aus ca. 110 Nationen ihren Wohnsitz. Unter ihnen sind Menschen mit ausländischem Pass, Spätaussiedler sowie Eingebürgerte. Ein demokratisches und von Vielfalt geprägtes Miteinander ist unser wesentliches Ziel und für eine gute gesellschaftliche Entwicklung unerlässlich.
Die Integration unserer ausländischen Mitbürger*innen ist eine gemeinsame Aufgabe für Politik und Bürgergesellschaft vor Ort. Integration ist ein wechselseitiger, dynamischer Prozess des Mit- und Aufeinandereinwirkens von Zugewanderten und Mehrheitsbevölkerung. 
Integration bedeutet gleichberechtigte Teilhabe ALLER an der Gestaltung einer gemeinsamen örtlichen Lebenswelt, ohne dabei die mitgebrachten Traditionen und Gewohnheiten aufgeben zu müssen. Integration wird nicht verordnet, denn sie kann nur gemeinsam gelingen. 

Der Fachdienst Zuwanderung|Integration der Stadt Arnsberg unterstützt aktiv alle Menschen mit internationaler Familiengeschichte durch umfangreiche Beratungs- und Begleitangebote. Zusammengefasst unter dem Begriff „Integrationsmanagement“ dienen sie der Förderung und Durchführung des Integrationsprozesses auf allen Ebenen.

Angebote

Das Team Integration der Stadt Arnsberg berät ausländische Mitbürger:innen durch persönliche Ansprechpersonen während des gesamten Integrationsprozesses.

Unser Anspruch ist es, allen Zuwandernden und Zugewanderten unabhängig von ihrem rechtlichen Aufenthaltsstatus so früh, langfristig und umfassend wie möglich zu beraten, um schnell und unbürokratisch das passende Angebot zu finden.