Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Öffentliche Werkstatt zur Entwicklung der Dorfmitte Voßwinkel am 25. November

Die Stadt Arnsberg lädt alle Bürger:innen von Voßwinkel herzlich ein, an der Öffentlichen Werkstatt zur Entwicklung der Dorfmitte Voßwinkel teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. November, von 19 bis 21.30 Uhr in der Halle der Schützenbruderschaft St. Johannes, Haarhofstraße 10, statt.

Werkstatt in der Schützenhalle

Im Rahmen des DÖRFERKONZEPT ARNSBERG, das die nachhaltige Entwicklung und Stärkung der ländlichen Ortsteile der Stadt Arnsberg fördert, wird mit der „Öffentlichen Werkstatt“ ein wichtiger Schritt unternommen, um die Zukunft der Dorfmitte Voßwinkel gemeinsam zu gestalten. Ziel ist es, unterschiedliche Entwicklungsvarianten – basierend auf einer umfassenden Bestandsaufnahme und ersten Ideen vor Ort – zu diskutieren und die bestmögliche Entwicklungsoption der Dorfmitte zu finden.

Entwicklungsoption für Dorfmitte

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Areal des ehemaligen Lehrschwimmbeckens. Hier besteht eine große Chance, mit neuen Nutzungen Leben in die Dorfmitte zu bringen und attraktive Perspektiven für Voßwinkel zu schaffen.

Bürgermeister Ralf Paul Bittner betont die Bedeutung dieses Projekts: "Die Entwicklung der Dorfmitte Voßwinkel ist ein zentraler Baustein für unser Dörferkonzept und die nachhaltige Stadtentwicklung in Arnsberg. Indem wir die Akteur:innen aktiv einbinden, schaffen wir nachhaltige und tragfähige Lösungen, die sowohl den sozialen Zusammenhalt stärken als auch den ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen der Zukunft gerecht werden – ganz im Sinne unserer Strategie für ein klimaneutrales und lebenswertes Arnsberg 2030."

Diskussion auf Beteiligungsplattform

Im Anschluss an die Werkstatt werden die Ergebnisse auf der Beteiligungsplattform „adhocracy+“ der Stadt Arnsberg weiter diskutiert. Dort können die Bürger:innen aus Voßwinkel ihre Meinungen und Anregungen digital einbringen. Im Frühjahr 2026 soll im Rat der Stadt Arnsberg eine Vorzugsvariante für die künftige Entwicklung der Dorfmitte Voßwinkel beschlossen werden. Diese kann dann auch als tragfähige Grundlage für mögliche Förderzugänge zur Umsetzung einzelner Bausteine dienen.

Umsetzung einzelner Bausteine

Alle Interessierten sind eingeladen, sich aktiv einzubringen, um die Zukunft ihres Dorfes mitzugestalten und sich bei Teilnahme an der Veranstaltung bei Klaus Fröhlich vom Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg unter der Telefonnummer 02932 201-1689 bzw. per E-Mail unter k.froehlich@arnsberg.de anzumelden.

Anmeldung und Information

Wesentliche Informationen über Prozess und Ergebnisse sind auf der städtischen Internetseite unter www.arnsberg.de/doerfer/vosswinkel abrufbar.