Mit der Auftragsvergabe an das Büro RHA - Reicher Haase Assoziierte ist der Prozess zur Entwicklung der Voßwinkeler Dorfmitte gestartet.
Auf Basis einer fundierten Bestandsaufnahme werden in den kommenden Monaten verschiedene Entwicklungsvarianten für das Gebiet zwischen Schützenhalle und Kirche erarbeitet. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Areal des Lehrschwimmbeckens und dessen zukünftiger Nutzung.
Nach einer vom Verein Dorfgemeinschaft Voßwinkel geplanten Veranstaltung wird voraussichtlich im Herbst ein öffentlicher Auftakt-Workshop zum Entwicklungskonzept stattfinden. Um die Expertise und die Anliegen von Akteur:innen aus dem Ort frühzeitig in den Prozess einfließen zu lassen, werden hierzu vorbereitende Gespräche geführt.
Über die Beteiligungsplattform adhocracy+ der Stadt Arnsberg besteht dann auch die Möglichkeit, Meinungen und Anregungen zu den Varianten digital einzubringen.
Im Frühjahr 2026 soll eine Vorzugsvariante für die Entwicklung der Dorfmitte Voßwinkels beschlossen werden, die eine verlässliche Grundlage für die künftige Ortsentwicklung bildet.
Mit der Konzepterstellung wurde das Büro RHA – Reicher Haase Assoziierte aus Aachen/Dortmund beauftragt. Das Büro verfügt bereits über gute Kenntnisse in Arnsberg und war u. a. bei der Entwicklung der „Neuen Mitte Oeventrop“ und dem Innenstadtkonzept Arnsberg-Neheim maßgeblich beteiligt.
Mit dem ENTWICKLUNGSKONZEPT DORFMITTE VOSSWINKEL wird ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs - Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen und der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Arnsberg geleistet.