Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Willkommen im Kultursommer Arnsberg!

Von Sonntag, 1. Juni bis Sonntag, 14. September lädt die Stadt an der Ruhr ein, das Kultursommer-Programm in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken mit Ausstellungen, Konzerten, Festen und Festivals, Theater, Lesungen, Workshops, Artistik, Akrobatik, Kabarett und Clownerie. Das abwechslungsreiche Programm erwächst aus den Ideen und dem Engagement von Kunstschaffenden, Ehrenamtlichen und Vereinen in Kooperation mit dem Kulturbüro und anderen kulturellen Institutionen. Von Ost nach West und Nord nach Süd werden die Stadt Arnsberg und ihre Ortsteile zur Bühne.

 

01.06.2025 - 14.09.2025

Veranstaltungskalender - Kultursommer

Von Nord nach West - Die Straßentheater Tour 2024

mit Ana Jordao & Vincent Kollar - A body and other objects & Los Hobos - The Ambiguous Vagabonds.

Immer wieder montags… Straßentheaterreihe „Von Nord Nach West 2024“

Haarig und humorvoll in Runde drei

Das Zwischenfazit des Veranstalterteams nach zwei Abenden mit der „von Nord Nach West“-Reihe im Innenhof von Kloster Wedinghausen lautet kurz und knapp: läuft! Stimmung gut, Wetter stabil und stetig zunehmendes Publikumsinteresse.

Am kommenden Montag, 22. Juli, geht es direkt weiter mit zwei neuen Programmpunkten, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnten.

A BODY AND OTHER OBJECTS“ von und mit Ana Jordao und Vincent Kellar erforscht den menschlichen Körper sowohl als Materie, als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Mit der faszinierenden und atemberaubenden Technik des Haaraufhängens und der Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück ein faszinierendes, eindringliches und zum Nachdenken anregendes Erlebnis. Eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt und Themen wie Handlungsfähigkeit, Symbiose, Manipulation und freier Wille ausgelotet werden. Ein fesselnder Dialog zwischen Zirkus und Tanz.

Den Kontrast dazu setzen Los Hobos als „The Ambiguous Vagabonds“. Die beiden liebenswerten, verrückten Vagabunden verbinden Zirkuskünste wie Jonglieren, Handbalance, Rola Bola und Live-Musik mit Witz, Charme und Interaktion mit dem Publikum. Eine Hommage an klassische Stummfilme und die gute alte Zeit, ganz ohne Sprache, dafür voller Humor und Nostalgie. Ein herrlicher Spaß für Jung und Alt!

Beginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, die auftretenden Künstler:innen freuen sich aber nach guter alter Straßentheater-Sitte über die Erlöse der freiwilligen Hutsammlung, die ausschließlich ihnen selbst zugute kommen.  

Für Erfrischungsgetränke sorgen weiter in bewährter Manier die DPSG Pfadfinder Neheim. Und gerne schon vormerken: letzter „Von Nord Nach West“-Termin ist in diesem Jahr der 29. Juli. Die Fortsetzung der beliebten Reihe in 2025 gilt aber als schon ausgemachte Sache. Ausführlichere Informationen auf www.arnsberg.de/kultursommer und auf www.nordnachwest.de/programm.

Hintergrundinformation:

Auch in diesem Jahr bereichert die beliebte Straßentheater-Werkstattbühne „Von Nord Nach West“ die vielfältigen Angebote des Arnsberger Kultursommers. Nach erfolgreichen Anfängen in Arnsberg im Hof des Sauerland-Museums hat sich im vergangenen Jahr der Innenhof von Kloster Wedinghausen hervorragend als neuer Spielort etabliert. In lauschiger Sommerabend-Varieté-Atmosphäre präsentieren an vier Montagabenden im Juli insgesamt acht professionelle Künstler*innen und Gruppen ihre neuen Programme dem Publikum. Und das nicht nur in Arnsberg, sondern in inzwischen neun Städten, nämlich auch in Bremen, Osnabrück, Mülheim an der Ruhr, Löhne, Wuppertal, Dinslaken, Kronberg und Troisdorf.

„Von Nord Nach West“ versteht sich als Straßentheater-Werkstattbühne. Die vorgestellten Programme sind größtenteils taufrisch und teilweise noch in der Entwicklung. Den Künstler:innen bietet sich so die einmalige Gelegenheit, an ganz verschiedenen Orten ihre Produktionen vor Publikum zu testen und weiterzuentwickeln. Die Reaktionen und das Feedback der Zuschauenden haben somit tatsächlich einen hohen Stellenwert und unmittelbaren Einfluss auf das weitere Schaffen.

Was einst in Mülheim an der Ruhr begann und in wenigen Jahren zum Sommer-Geheimtipp avancierte, begeistert inzwischen die zahlreichen Fans des Straßentheaters, des Neuen Zirkus und der Kleinkunst.

Termine

  • 22.07.24 19:30 Uhr