Willkommen im Kultursommer Arnsberg!

ERLEBEN – MITMACHEN – STAUNEN


In diesem Jahr heißt es: Kultur geht auf die Straße! Erleben Sie kulturelle Highlights und genießen Sie den Sommer mit Tanz, Theater, Musik, Ausstellungen und Workshops.

Freuen Sie sich auf nationale, internationale und heimische Künstlerinnen und Künstler!

Veranstaltungskalender - Kultursommer

Open Air Theater ANU - PERPETUUM - Stadt ohne Mühsal

Abendliche Performance voller Poesie mit beeindruckenden Bildern und Lichteffekten - Eintritt frei!

Das Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival „SCHLABBERKAPPES“ präsentiert in diesem Jahr ein einzigartiges Theatererlebnis auf dem Alten Friedhof hinter der Kirche St. Petri in Hüsten (auch bekannt als Tierschaugelände): Theater ANU inszeniert am Freitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni jeweils ab 21.30 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit das Stück „PERPETUUM – Stadt ohne Mühsal“.

Mit viel Phantasie und einer ungewöhnlichen Performance dreht sich im Stück von Theater ANU alles um Perpetuum: Perpetuum ist aktueller denn je - ob Chatpots, KI gestützte Suchmaschinen, Angst vor Blackouts und die damit verbundene Frage nach der Energie der Zukunft. Dabei wird eine bahnbrechende Entdeckung gemacht und lässt damit die Menschheit eine urbane Utopie wagen.

Sechs poetische Anschauungen aus den Bereichen Religion, Kunst, Wissenschaft, Zukunftsvision und Historie zeigt diese besondere Theaterinstallation und stellt dabei die Frage nach der Stadt der Zukunft. Wie kann das soziale Wesen Mensch in einer zukünftigen Gemeinschaft leben, wenn alles, was es umgibt nur auf das individuelle Wohl des Einzelnen ausgelegt ist?

Die Besucher:innen tauchen ein in eine Inszenierung, bei der die Grenzen zwischen Publikum und Bühne aufgelöst sind. Alle werden Teil des Spektakels. Das Stück ist darauf ausgelegt, in der Dunkelheit gezeigt zu werden und wird durch beeindruckende Lichteffekte verstärkt.

Theater Anu

Theater Anu erforscht seit über zehn Jahren poetische Theaterformen im Öffentlichen Raum. Gegründet in Heppenheim, an der Hessischen Bergstraße, hat die Compagnie ihren Hauptsitz seit 2007 in Berlin. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstler*innen bespielt sie unter der Leitung von Bille Behr und Stefan Behr Parkanlagen, Plätze und besondere Orte – wie beispielsweise Tunnel oder Industriehallen – in Deutschland und Europa. Jedes Jahr erleben viele Tausend Besuchende die sinnlichen und leisen Inszenierungen von Theater Anu.

Poetische Welten

Poetische Theaterformen – darunter verstehen die beiden Theatermacher die stetige Suche nach Kunstformen der Versöhnung des Menschen mit seiner Welt. Es sind Begegnungen zwischen Darstellenden und Besuchenden in einem ungeschützten Theaterraum: dem Stadtraum. Draußen ist die Realität, sie gilt es zu verändern. Atmosphäre und Schönheit, Zeit und Entschleunigung, Begegnung und Nachhaltigkeit – alles Eigenschaften, die in der heutigen Zeit zunehmend an Seltenheitswert erlangen. Seit 2005 arbeiten sie verstärkt in der Form der Theaterinstallation, ihre Besuchenden sprechen von „poetischen Welten“, in die sie eintauchen und dort für mehrere Stunden verweilen.

Die Verbindung von Installation und Schauspiel macht die Inszenierungen zu vielfältigen und vielschichtigen Erfahrungsräumen für den Besuchenden. Die Grenzen zwischen Zuschauenden und Bühne sind aufgelöst. Wer sich auf diese sinnlichen Welten einlässt, kann in ihre einzigartigen Atmosphären eintauchen und sich von ihnen verzaubern, ja verwandeln lassen.

Termine

  • 16.06.23 21:30 Uhr
  • 17.06.23 21:30 Uhr