Theater in Arnsberg - Kultur in der Region

Erleben Sie kulturelle Highlights im Sauerland-Theater an der Ruhr oder im eindrucksvollen Ambiente der KulturSchmiede in Arnsbergs Altstadt. Freuen Sie sich auf die Auftritte nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler!

Das aktuelle Kulturprogramm:

 

Alle Veranstaltungen werden nach den zum Veranstaltungstermin aktuell geltenden Vorgaben des Landes NRW durchgeführt.

Karten für Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich z.B.

SCORE|shop, Apothekerstraße 25, 59755 Arnsberg  |  Reisebüro Meyer, Marktstr. 8, 59759 Arnsberg

Buchhandlung Sonja Vieth, Alter Markt 10, 59821 Arnsberg  |  Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg

 

Aktuelle Informationen auch auf: www.facebook.com/sauerlandtheater   www.facebook.com/Kulturschmiede.Arnsberg

Veranstaltungskalender - Kultur

Suzanne von Borsody liest Paul Gauguin

Lesung mit Live-Musik: Ein literarisch-Musikalisches Bilderbuch oder der Versuch einer Biografie

Paul Gauguin. Der Klang des Namens des berühmten Malers ruft Sehnsuchtsträume der Südsee wach. Am Donnerstag, 16. März taucht Suzanne von Borsody mit dem Publikum im Sauerland-Theater ein in die Welt des berühmten französischen Künstlers. Sie malt in ihrer Lesung mit ihren Worten ein sehr persönliches sinnliches Bild über das Leben dieses ausdrucksstarken Künstlers, dessen Werke auch heute noch die Menschen berühren und faszinieren. 

Der französische Künstler Paul Gauguin lebte von 1848 bis 1903 und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei. In der Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Südseebilder bekannt. Suzanne von Borsody zeichnet in ihrer Lesung ein literarisch-musikalisches Bilderbuch des Lebens des Künstlers. Ihre biografische Erzählung nimmt die Theatergäste mit auf eine sinnliche Zeitreise durch das künstlerische Leben des impressionistischen Malers zum Ende des 19. Jahrhunderts. Suzanne von Borsody beleuchtet darin Gauguins Lebensstationen in Frankreich und auf Tahiti. Untermalt wird die Lesung von wunderschönen Bildern aus der Zeit auf Tahiti, sowie Selbstporträts aus den verschiedenen Phasen seines Lebens. Musikalisch ergänzt wird dieses stimmungsvolle Schlendern durch Paul Gauguins Leben und Schaffen von Werken französischer Komponisten des Impressionismus wie Fauré, Satie und anderen – live gespielt von zwei Musikern.

Die bekannte Schauspielerin Suzanne von Borsody schlüpfte in ihrer Karriere schon in viele Rollen. Sie wurde u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet und ist Grimme-Preisträgerin. Als Synchronsprecherin verlieh sie vielen anderen Filmfiguren ihre ausdrucksvolle Stimme. Themen ihrer Lesungen und Rezitationen waren z.B. die mexikanische Malerin Frida Kahlo und die jüdische Lyrikerin Mascha Kaléko. Suzanne von Borsody widmet sich neben der Schauspielkunst auch selbst der Malerei. Ihre erste Einzelausstellung präsentierte sie 2013 in Hallenberg.

Termine

  • 16.03.23 19:30 Uhr

Karten für Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen z.B.

SCORE|shop, Apothekerstraße 25, 59755 Arnsberg
Reisebüro Meyer, Marktstr. 8, 59759 Arnsberg

Buchhandlung Sonja Vieth, Alter Markt 10, 59821 Arnsberg

Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg, erhältlich.


Falls die Veranstalter andere Verkaufsstellen angeben, können Sie dies den Angaben zur Veranstaltung entnehmen.

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich sind die Veranstalter in ihrer Preisgestaltung frei. Die Ermäßigungstarife können sehr unterschiedlich ausfallen. Die Stadt Arnsberg ermöglicht ab dem 01.12.2016 allen Begleitern von Schwerbehinderten, die das Begleitmerkmal „B“ im Ausweis führen, den entgeltfreien Besuch der Veranstaltungen. Die Freikarten werden bei Vorlage des Ausweises ausgestellt. Das Kulturbüro weist gleichzeitig darauf hin, dass die Häuser nicht gänzlich barrierefrei sind und bittet um Verständnis, wenn es in der Umstellungsphase zu Problemen in der Freikartenausgabe kommen kann.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Mitarbeiter des Kulturbüros.


Preise und Ermässigungen

Achtung: Die Preisgestaltung obliegt dem jeweiligen Veranstalter und wir weisen daraufhin, dass einige Veranstalter grundsätzlich keine Ermässigungstarife vorsehen. Gerne beraten Sie die Mitarbeiter der Vorverkaufstellen hinsichtlich der jeweiligen Preisstaffelungen.
 
Für die Veranstaltungen des Kulturbüros gelten folgende Ermässigungen:

Menschen mit Behinderungen, die mittels Ausweis die Notwendigkeit einer Begleitperson nachweisen, erhalten für die Begleitung eine Freikarte. Bitte halten Sie bei Kartenkauf eine Kopie des Ausweises bereit.
SchülerInnen, StudentenInnen, Auszubildende, sowie EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Sozialhilfe, sowie Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten bei Vorlage entsprechender Nachweise eine Ermäßigung von 5,00 Euro (Sauerland-Theater) und 3,00 Euro (KulturSchmiede) je Veranstaltung.

Für alle Personen, die auf einer Familienkarte eingetragen, gilt ebenfalls eine Ermäßigung von 5,00 Euro bzw. 3,00 Euro je Veranstaltung in allen Preisgruppen.

Informationen über besondere Gruppenermäßigungen bei städt. Veranstaltungen erhalten Sie beim Kulturbüro.

Dies gilt nicht für Veranstaltungen, deren Eintrittspreis weniger als  7,- € beträgt, da diese dann schon unter Teilhabegesichtspunkten kalkuliert sind. Es kann nur ein Ermässigungstarif pro Veranstaltung  in Anspruch genommen werden.

Das Kulturbüro behält sich im Rahmen von besonderen Werbeaktionen zusätzliche Rabattaktionen zu einem späteren Zeitpunkt vor.
 

Terminänderungen / Absage von Veranstaltungen

Für Veranstaltungen, die abgesagt werden, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin gesucht und veröffentlicht. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
 

Rückgabe bei Kartenerwerb über das Internetportal reservix.de:

Reservix wird sich bei Verlegung oder Absage einer Veranstaltung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
 

Rückgabe bei Kartenerwerb in den Vorverkaufsstellen:

Bitte setzen Sie sich direkt mit der Vorverkaufsstelle in Verbindung.