Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anmeldung aus:
Eine Informationsveranstaltung der Verbraucher 60+ im hybriden Format.
Das Stadtlabor freiRAUM lädt zu einer kostenlosen, hybriden Info-Veranstaltung rund um das Thema „Das neue E-Rezept“ ein. Die Veranstaltung findet im Stadtlabor Arnsberg in der Königstraße 24 (direkt am Neumarkt) am Donnerstag, 10. Oktober 2024, von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Alle Teilnehmenden können bei dem hybriden Vortrag vor Ort oder digital zuhören und Fragen stellen.
Seit Anfang dieses Jahres ist das E-Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend, gesetzlich Versicherte müssen sich darauf einstellen, dass das rosa Papierrezept Geschichte ist. Für Patient:innen ist dies eine Umstellung und es bestehen viele Fragen: Wie funktioniert das? Welche App soll man auf dem Smartphone benutzen? Nicht alle haben ein Smartphone - wie funktioniert das über die Versichertenkarte? Gibt es noch Ausdrucke? Was tun, wenn etwas nicht funktioniert?
Hans Ambach, InterNETTpate des Café InterNETT in Hochheim erläutert die Wege, zum E-Rezept zu kommen und die Vorteile, die Versicherte dadurch haben. Er beantwortet auch die praktischen Fragen der Zuschauer:innen und gibt einen Ausblick, was sich in Zukunft noch verändern wird.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine hybride Veranstaltung, das heißt, dass die Teilnehmenden diese Fragerunde vor Ort im Stadtlabor freiRAUM verfolgen oder von zu Hause aus online teilnehmen können. Im Stadtlabor freiRAUM besteht nach der Fragestunde die Möglichkeit zum Austausch und Dialog mit anderen Teilnehmenden.
Anmeldung und Rückfragen bitte per Mail an freiraum@arnsberg.de oder per Telefon bei Lars Dünnebacke (Smart City Arnsberg) unter 02932/201-1343
Weitere Informationen: https://www.arnsberg.de/freiraum
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen unter freiraum@arnsberg.de oder 02932 201-1343
Königstraße 24
59821 Arnsberg
Ansprechpartner/-in: Lars Dünnebacke
AdresseGoethestraße 16-18
59755 Arnsberg
02932/201-1343
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.