Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anmeldung aus:
Via crucis - Kreuzweg
Musik und Bilder zur Passion
Am Sonntag, 06. April , 17:00 Uhr veranstalten die Arnsberger Kirchenchöre Liebfrauen, Heilig-Kreuz und Propstei in der Propsteikirche St. Laurentius ein Konzert mit Musik und Bildern zur Passion.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht Werk „Via Crucis – Kreuzweg“ von Franz Liszt. Dieses Werk – komponiert für Chor und Orgel – erklingt als Erstaufführung in einer Fassung für Chor, Orgel und Blechbläserquartett.
Zu diesem Stück werden Fotographien von Dr. Michael Thiemeier (Soest) präsentiert. Diese Fotographien befassen sich mit dem „Weg der Hoffnung - Kunstwerk, Mahnmal, Anstoß zum Nachdenken“ , einem Kunstprojekt der Point Alpha Stiftung in Geisa. Vierzehn monumentale Skulpturen markieren auf einer Strecke von 1,4 km Länge ein Stück des Todesstreifens der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen. Die Skulpturen stammen von dem Künstler Dr. Ulrich Barnickel und stellen die Stationen des Kreuzweges Jesu dar und wurden von Michael Thiemeier in eindrücklichen Fotographien festgehalten.
Ergänzt wird das Programm durch weitere Werke für Chor und Blechbläser, z.B. „Herr, wenn ich nur dich habe“ aus den Musikalischen Exequiem von Heinrich Schütz.
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.
Mitwirkende:
Classic Brass Ruhr
Angelika Ritt-Appelhans, Orgel
Arnsberger Kirchenchöre (Liebfrauen, Heilig-Kreuz, Propstei)
Leitung:
Angelika Ritt-Appelhans
Ulrich Janzen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Klosterstraße
59821 Arnsberg
Ansprechpartner/-in: Pfarrbüro
AdresseKlosterstraße 20
59821 Arnsberg
02931 3403
Dienst aktivieren und der Datenübertragung an GoogleMaps zustimmen. Informationen zum Datenschutz und dem Widerruf der Freigabe finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.