Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anmeldung aus:
Franz Stock ist in diesem Haus aufgewachsen. Franz Stock (*1904 in Neheim; † 1948 in Paris) war ein deutscher katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg Seelsorger für die Gefängnisse von Paris und die Hinrichtungsstätte auf dem Mont Valérien. Er gilt als ein Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft.
Die Gedenkstätte enthält Möbel und Gegenstände von Franz Stock aus der Wohnung in Paris, seine Bilder und Bücher und das Archiv mit Briefen, Fotos und Dokumenten sowie das Atelier seines Schwagers Pierre Savi. Öffnungszeiten und Führungen: mittwochs 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Weitere Informationen: https://www.franz-stock.de/elternhaus
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Franz-Stock-Str. 18
59755 Arnsberg
02932 9318804
https://franz-stock.de/elternhaus
Im Elternhaus von Franz Stock befindet sich heute das Gedenk- und Begegnungszentrum Abbé Franz Stock. Franz Stock ist in diesem Haus aufgewachsen. Es enthält Möbel und Gegenstände von Franz Stock aus der Wohnung in Paris, seine Bilder und Bücher und das Archiv mit Briefen, Fotos und Dokumenten.
Franz Stock (* 21. September 1904 in Neheim; † 24. Februar 1948 in Paris); war katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg Seelsorger der Gefängnisse von Paris und der Hinrichtungsstätte auf dem Mont Valérien.
Er gilt als ein Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft.
mittwochs 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ansprechpartner/-in: Frank Trompeter
AdressePostfach 1604
59706 Arnsberg
02932 9318804
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.