Nussknacker, die beliebteste Weihnachtsballettaufführung für die ganze Familie seit mehr als 125 Jahren. Das Nationalballett von Moldawien präsentierte diese großartige und traumhafte Aufführung in einer neuen Version, basierend auf dem Original-Meisterwerk von Petipa und Tschaikowski, an mehreren großen Theatern in den Niederlanden und Flandern. Das Nationalballett Moldawiens genießt internationalen Ruf für sein beeindruckendes Ensemble, brillante Solisten und leidenschaftliche Inszenierungen.
Der Nussknacker, eine zauberhafte Weihnachtstradition für die ganze Familie – in einer Inszenierung des weltberühmten Choreografen Juri Grigorowitsch Begleiten Sie Clara in dieser Ferienzeit auf einem fantastischen Abenteuer, bei dem alles möglich ist. Begeben Sie sich auf eine Reise voller Farben und Wunder, während das Nationalballett der Republik Moldau mit mehr als 100 Tänzern und Tänzerinnen, Musikern und Musikerinnen den Nussknacker zum Leben erweckt. Diese Interpretation des klassischen Festballetts wurde vom ehemaligen künstlerischen Leiter des Bolschoi-Balletts Juri Grigorowitsch choreografiert und kombiniert exquisiten Tanz mit spektakulären Bühnenbildern und Kostümen, die von Semion Virsaladze entworfen wurden. Das Orchester der Nationaloper und des Nationalballetts Moldawien spielt Tschaikowskys ikonische Partitur live. Ein abendliches Märchenballett vom Feinsten. Vom Aufwärmen des Orchesters bis zur letzten Verbeugung und dem Applaus ist der Nussknacker des Nationalballetts Moldawiens ein unvergesslicher Genuss für Publikum jeden Alters.
Libretto: Yuri Grigorovich (Bolschoi) nach Alexandre Dumas‘ Version von „Der Nussknacker und der Mäusekönig“
Drehbuch: Marius Petipa Choreografie: Juri Grigorowitsch (Bolschoi)
Bühnenbildner: Semion Virsaladze (Bolschoi)
Weltpremiere: 6. Dezember 1892 im Mariinsky-Theater.
Premiere in Chisinau: 31. Dezember 1977 im Moldauischen Staatstheater für Oper und Ballett.
Premiere der letzten Fassung: 20. Februar 1998 in der Nationaloper Moldawiens.
Dauer der Show: 2 x ca. 55 Minuten.
Normalpreis ab | 55,10 € |
---|---|
ermäßigt ab | 49,60 € |
Kinder/Jugendl. bis 14 J. | 33,10 € |
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Feauxweg 9
59821 Arnsberg
02932/201-1118
Ansprechpartner/-in: Kirsten Minkel
AdresseAlter Markt 19
59821 Arnsberg
02932/201-1120
Für Schwerhörige ist eine FM-Anlage per Induktionsschleife oder Kopfhörer zum Ausleihen im Sauerland-Theater vorhanden.
Das Sauerland-Theater ist über den rechten Seiteneingang barrierefrei erreichbar.
Dienst aktivieren und der Datenübertragung an GoogleMaps zustimmen. Informationen zum Datenschutz und dem Widerruf der Freigabe finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.