Willkommen im Kultursommer Arnsberg!

ERLEBEN – MITMACHEN – STAUNEN


In diesem Jahr heißt es: Kultur geht auf die Straße! Erleben Sie kulturelle Highlights und genießen Sie den Sommer mit Tanz, Theater, Musik, Ausstellungen und Workshops.

Freuen Sie sich auf nationale, internationale und heimische Künstlerinnen und Künstler!

Veranstaltungskalender - Kultursommer

Besichtigung des Sägewerks Hegener-Hachmann

Hanxleden 4.0 – innovatives, ressourcenschonendes Onlinesägewerkskonzept

Eine Führung durch das Sägewerk mit Einblicken in die Produktions- und Sägewerkskonzepte im Rahmen der Ausstellung „Das Brotbaumregime“.

Das neue Sägewerk Hegener-Hachmann wurde 2019 in Betrieb genommen. Das Produktionskonzept vom Rundholzplatz über Sägewerk sowie Stapel- und Sortierwerk gewährleistet einen besonders individuellen Einschnitt von mittelstarkem bis überstarkem Nadel- und Laubholz, wie es sonst für Sägewerke bisher eher ungewöhnlich ist.

Das Werk gilt in der Forst- und Holzbranche technisch und mit Blick auf Wertschöpfung als Leuchtturmprojekt für klein- und mittelständische Sägewerkskonzepte, insbesondere bezüglich der Verarbeitung von regionalen Mischlosen, die mit dem Waldumbau in klimastabile Mischwälder in Zukunft immer dringender werden wird.

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Hanxleden 1, 57392 Schmallenberg (Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Werk)

Kostenlos, für Erwachsene, nicht barrierefrei

Anmeldung unter hallo@brotbaumregime.info

Weiterer Termin: 05.09. um 14 Uhr

Das Brotbaumregime ist ein Kooperationsprojekt der Kulturbüros in Arnsberg, Brilon und Schmallenberg und der freischaffenden Künstlerin Theresa Kampmeier.

Es wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Regionalen Kultur Programms – RKP, durch die LWL-Kulturstiftung, den Fonds Soziokultur, die Kunststiftung NRW, den Hochsauerlandkreis und die Städte Arnsberg, Brilon und Schmallenberg.

Weitere Informationen: https://www.brotbaumregime.info

Termine

  • 05.09.23 14:00 - 15:30 Uhr
  • 21.09.23 14:00 - 15:30 Uhr