ERLEBEN – MITMACHEN – STAUNEN
In diesem Jahr heißt es: Kultur geht auf die Straße! Erleben Sie kulturelle Highlights und genießen sie den Sommer mit Tanz, Theater, Musik, Ausstellungen und Workshops.
Freuen Sie sich auf nationale, internationale und heimische Künstlerinnen und Künstler!
Don Quijote
von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra
nach der Übersetzung von Susanne Lange
Don Quijote ist ein leidenschaftlicher Leser von antiquierten Ritterromanen, dem es immer schwerer fällt, zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden. So hält er sich plötzlich selbst für einen stolzen Ritter, der ein Abenteuer nach dem nächsten zu bestehen hat, um so seiner holden Herrin Dulcinea von Toboso die Ehre zu erweisen. Er bastelt sich eine Rüstung zusammen, steigt auf seinen klapprigen Gaul Rocinante und lebt seinen Traum der heiligen Ritterschaft, indem er gegen mächtige Zauberer und grimmige Riesen kämpft. - Oder sind es doch nur Windmühlen? Treu an seiner Seite reitet sein Knappe Sancho Panza, dem er eine Insel und den Posten des Gubernators in Aussicht stellt, und der immer wieder versucht, seinen Herrn vor dem schlimmsten Unheil zu bewahren. Denn meist enden die Episoden damit, dass Don Quijote verprügelt wird und wenig ruhmreich als „Ritter von der traurigen Gestalt“ von Sancho verarztet werden muss. - Im zweiten Teil ist Don Quijote mittlerweile selbst eine literarische Berühmtheit geworden. Ebenso wie die „heimliche Hauptfigur“ Sancho Panza! Ein letztes Mal machen sich beide auf den Weg zu ruhmreichen "Aventiuren", bis Don Quijote in einem letzten Kampf gegen sein eigenes Spiegelbild unterliegt und sich selbst die Unsinnigkeit seiner Handlungen eingesteht.
Die Geschichte von Don Quijote und Sancho Panza wird zu einem Fest für zwei Schauspieler, die sich an der Welt und aneinander bis zur völligen Erschöpfung abarbeiten. Auf einmal wird aus diesem opulenten Prosawerk die Vorlage für ein Stück Theater schlechthin. Weil es dem Kern dessen nachgeht, was Theater ist: Realität mit Sprache, Körper und Bühne zu illusionieren.
Darsteller:
Laurenz Wiegand als Don Quijote
Andreas Erfurth als Sancho Panza
live an der Gitarre: Rüdiger Krause
Regie: Kai Frederic Schrickel
Ausstattung: Hannah Hamburger
Musik: Rüdiger Krause
Kampfchoreografie: Jean-Loup Fourure
Regieassistenz: Anja Lemmermann
Technik: Christian Keilig
Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Perücken und Maske: Nicole Förster
Mit freundlicher Unterstützung des ALF – Alternativer Kostümfundus, Berlin-Adlershof
Dank auch für die theatertauglichen Anfertigungen der diversen Rüstungsteile an Alexander von Wolffersdorff und Christian Lindtner von CARAPAX.
Weitere Informationen: https://neuesglobetheater.de/stueck/don-quijote/
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Alter Markt 24-30
59821 Arnsberg
Ansprechpartner/-in: Kirsten Minkel
AdresseAlter Markt 19
59821 Arnsberg
02932/201-1120
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.