Theater in Arnsberg - Kultur in der Region

Erleben Sie kulturelle Highlights im Sauerland-Theater an der Ruhr oder im eindrucksvollen Ambiente der KulturSchmiede in Arnsbergs Altstadt. Freuen Sie sich auf die Auftritte nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler!

Das aktuelle Kulturprogramm:

 

Alle Veranstaltungen werden nach den zum Veranstaltungstermin aktuell geltenden Vorgaben des Landes NRW durchgeführt.

Karten für Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich z.B.

SCORE|shop, Apothekerstraße 25, 59755 Arnsberg  |  Reisebüro Meyer, Marktstr. 8, 59759 Arnsberg

Buchhandlung Sonja Vieth, Alter Markt 10, 59821 Arnsberg  |  Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg

 

Aktuelle Informationen auch auf: www.facebook.com/sauerlandtheater   www.facebook.com/Kulturschmiede.Arnsberg

Veranstaltungskalender - Kultur

DIESELKNECHT "Zum Ewigen Knecht" ***ABGESAGT***

Kneipenmusical-Kurzfilm und Live-Konzert

VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!

Kneipenmusical auf der Leinwand und Live-Auftritt auf der Bühne!

Am Donnerstag, den 23. März, muss sich niemand zwischen (Film-)Konserve  und (Live-)Konzert entscheiden: in der KulturSchmiede gibt’s nämlich beides – nacheinander weg!

Die vier sympathischen Jungs von DIESELKNECHT aus der Ruhrstadt Dortmund stehen für Independent-Folk auf Deutsch. Mal punkig, mal melancholisch und oft irgendwo dazwischen. Sie haben auf jeden Fall viel zu erzählen. Im Laufe ihrer Jahre entstanden vier Alben, fünf Singles, diverse Videos und Auftritte beim WDR bis hin zum Kultursender ARTE.

Zuletzt ging ihr vielbeachtetes Kurzfilmprojekt "Zum Ewigen Knecht" an den Start. Dieses – laut Band weltweit einzige - Kneipenmusical wird das Publikum in der KulturSchmiede auf großer Leinwand zu sehen bekommen. Dabei wird der ortskundige Zuschauende den ein oder anderen Drehort ganz sicher wiedererkennen. Denn es wurde mit einigem Aufwand u.a. vom Heve-Tal im Arnsberger Wald bis hin zu den Bruchhauser Steinen gedreht.

Mit viel Musik und Gefühl wird die Geschichte von Karl (22) erzählt, der von klein auf in der elterlichen Kneipe mitarbeitet und im Zwiespalt steht, ob er nun seine heimatlichen Gefilde verlassen oder bleiben soll. Die Entscheidung fällt und wiegt schwer. Da hilft nur noch Singen! Sonst wär’s ja auch kein Musical…

Auf den 30-minütigen Film zum Auftakt folgt ein mitreißendes Live-Konzert der Band mit Gitarre, Banjo, Kontrabass, Snare und viel Gesang. Lachen erlaubt - geraucht wird draußen!

Karten für diesen Kultur-Doppelpack sind zum Preis von 15,50€ online bei dem Ticket-portal reservix.de und allen reservix-Vorverkaufstellen erhältlich. Vorverkaufsstellen in Arnsberg sind SCORE|shop (Apothekerstraße 25), Reisebüro Meyer (Marktstr. 8), Buchhandlung Sonja Vieth (Alter Markt 10) und Verkehrsverein Arnsberg (Neumarkt 6). Restkarten ab Einlass um 19:30 Uhr an der Abendkasse. Beginn der voll bestuhlten Veranstaltung ist um 20:00 Uhr.

Tipp: unbedingt einen Blick auf den Filmtrailer werfen auf www.dieselknecht.com/zum-ewigen-knecht-das-kneipenmusical/

Direktlink: vimeo.com/358659149

Weitere Informationen: https://dieselknecht.com/

Termine

  • 23.03.23 20:00 Uhr

Karten für Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen z.B.

SCORE|shop, Apothekerstraße 25, 59755 Arnsberg
Reisebüro Meyer, Marktstr. 8, 59759 Arnsberg

Buchhandlung Sonja Vieth, Alter Markt 10, 59821 Arnsberg

Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg, erhältlich.


Falls die Veranstalter andere Verkaufsstellen angeben, können Sie dies den Angaben zur Veranstaltung entnehmen.

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich sind die Veranstalter in ihrer Preisgestaltung frei. Die Ermäßigungstarife können sehr unterschiedlich ausfallen. Die Stadt Arnsberg ermöglicht ab dem 01.12.2016 allen Begleitern von Schwerbehinderten, die das Begleitmerkmal „B“ im Ausweis führen, den entgeltfreien Besuch der Veranstaltungen. Die Freikarten werden bei Vorlage des Ausweises ausgestellt. Das Kulturbüro weist gleichzeitig darauf hin, dass die Häuser nicht gänzlich barrierefrei sind und bittet um Verständnis, wenn es in der Umstellungsphase zu Problemen in der Freikartenausgabe kommen kann.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Mitarbeiter des Kulturbüros.


Preise und Ermässigungen

Achtung: Die Preisgestaltung obliegt dem jeweiligen Veranstalter und wir weisen daraufhin, dass einige Veranstalter grundsätzlich keine Ermässigungstarife vorsehen. Gerne beraten Sie die Mitarbeiter der Vorverkaufstellen hinsichtlich der jeweiligen Preisstaffelungen.
 
Für die Veranstaltungen des Kulturbüros gelten folgende Ermässigungen:

Menschen mit Behinderungen, die mittels Ausweis die Notwendigkeit einer Begleitperson nachweisen, erhalten für die Begleitung eine Freikarte. Bitte halten Sie bei Kartenkauf eine Kopie des Ausweises bereit.
SchülerInnen, StudentenInnen, Auszubildende, sowie EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Sozialhilfe, sowie Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten bei Vorlage entsprechender Nachweise eine Ermäßigung von 5,00 Euro (Sauerland-Theater) und 3,00 Euro (KulturSchmiede) je Veranstaltung.

Für alle Personen, die auf einer Familienkarte eingetragen, gilt ebenfalls eine Ermäßigung von 5,00 Euro bzw. 3,00 Euro je Veranstaltung in allen Preisgruppen.

Informationen über besondere Gruppenermäßigungen bei städt. Veranstaltungen erhalten Sie beim Kulturbüro.

Dies gilt nicht für Veranstaltungen, deren Eintrittspreis weniger als  7,- € beträgt, da diese dann schon unter Teilhabegesichtspunkten kalkuliert sind. Es kann nur ein Ermässigungstarif pro Veranstaltung  in Anspruch genommen werden.

Das Kulturbüro behält sich im Rahmen von besonderen Werbeaktionen zusätzliche Rabattaktionen zu einem späteren Zeitpunkt vor.
 

Terminänderungen / Absage von Veranstaltungen

Für Veranstaltungen, die abgesagt werden, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin gesucht und veröffentlicht. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
 

Rückgabe bei Kartenerwerb über das Internetportal reservix.de:

Reservix wird sich bei Verlegung oder Absage einer Veranstaltung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
 

Rückgabe bei Kartenerwerb in den Vorverkaufsstellen:

Bitte setzen Sie sich direkt mit der Vorverkaufsstelle in Verbindung.