Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender veröffentlichen? Dann füllen Sie bitte diese Anmeldung aus:
Zeit ist eine unerschöpfliche Energie, aber erneuern lässt sie sich nicht. Wie gehen wir mit dieser Grenze um? Was machen wir mit der Zeit, die uns noch bleibt? Was machen wir, wenn das Ende droht? Auf den Abgrund zu rennen? Innehalten? Oder genussvoll das Leben betrachten? An die anderen klammern? Oder das leben, was in unserem Innersten steckt?
FASTER (!) spielt mit dem Gedanken einer auseinanderbrechenden Gemeinschaft im Moment ihrer Bedrohung und fragt, wie sie sich einander Halt geben kann. In einem gemeinsamen Innehalten? Einem letzten kollektiven Atemzug? Lässt sich Zeit vielleicht doch anhalten?
Acht Menschen auf der Bühne, acht Persönlichkeiten, acht Lebensmodelle, Gefühlswelten, persönliche Hintergründe und Stile. Eine heterogene Gruppe von Tänzer:innen mischt Hip Hop, Krump, B-Boying, Footwork, Experimental, Contemporary und Physical Theatre, während dazu die beiden Musiker mit Stimme, Loop, Beatbox, Rap, Instrumenten und Gesang arbeiten.
FASTER (!) ist eine Verbeugung vor der Pluralität der Stile, der Persönlichkeiten und eine Momentaufnahme innerer Zustände im Angesicht der vorbeistürmenden entfesselten Zeit.
Choreografie: Jimmy Vairon
Tanz: Gelya Andryushyna, Cristian Boscheri, Melena Tortoh, Vasiliki Papapostolou, Mohamed Ali Cherif, Jimmy Vairon
Komposition / Musik: Kilian Unger, Wilbert Pepper
Ausstattung: Aaron Stratmann, Ursula Meyer
Produktionsleitung: Maryline Ogboko
Eine Produktion von RENEGADE von Pottporus. Die Aufführung von FASTER (!) wird gefördert durch die Gastspielförderung 2024/25 in der Sparte Zeitgenössischer Tanz, Kultursekretariat NRW. Die Produktion von FASTER (!) wurde gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms Neue Künste Ruhr.
Aus der Presse:
"Spektakuläres Tanzstück überwältigt das Theaterpublikum. Modernes Tanztheater par excellence, voller Körperlichkeit und mit imposanten Breaking-Einlagen dekoriert. Was sich bald auch in faszinierenden Soli der virtuosen Akteure zeigt, die mit ihren Dämonen der Vergänglichkeit ganz individuell ringen. " (Sven Thielmann, WAZ)
Normalpreis | 23,20 € |
---|---|
ermäßigt | 17,70 € |
Kinder/Jugendl. bis 18 J. | 10,00 € |
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Karten erhältlich unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen
z.B.:
Hofladen Vertriebs GmbH Hofladen Sauerland, Hauptstraße 8, 59755 Arnsberg
Hofladen Vertriebs GmbH Hofladen Sauerland, Hönnetalstraße 54, 59757 Arnsberg
Reisebüro Meyer, Marktstraße 8, 59759 Arnsberg
Buchhandlung Sonja Vieth e.K., Alter Markt 10, 59821 Arnsberg
Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg
Feauxweg 9
59821 Arnsberg
02932/201-1118
Ansprechpartner/-in: Kirsten Minkel
AdresseAlter Markt 19
59821 Arnsberg
02932/201-1120
Für Schwerhörige ist eine FM-Anlage per Induktionsschleife oder Kopfhörer zum Ausleihen im Sauerland-Theater vorhanden.
Das Sauerland-Theater ist über den rechten Seiteneingang barrierefrei erreichbar.
Dienst aktivieren und der Datenübertragung an GoogleMaps zustimmen. Informationen zum Datenschutz und dem Widerruf der Freigabe finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.