Corona-Virus
Infizierte und Genesene in Arnsberg
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Bei Fragen rund um Corona-Tests und Quarantäne | Hotline des Hochsauerlandkreises | 02931 94-2202 |
Bei Fragen zum Thema "Impfzentrum" | Hotline des Hochsauerlandkreises | 02931 94-6500 |
oder deren Internetseite: | https://impfzentrum.hochsauerlandkreis.de | |
Bei allen weiteren Fragen | Hotline der Stadt Arnsberg | 02932 201-1130 |
Oder per E-Mail | E-Mail-Adresse der Stadt Arnsberg | email hidden; JavaScript is required |
Themenliste
Aktuell: Neue Regelungen zur Maskenpflicht
Die aktuelle Coronaschutzverordnung verpflichtet zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im unmittelbaren Umfeld von Einzelhandelsgeschäften, auf dem jeweiligen Grundstück des Geschäftes, auf den zu dem Geschäft gehörenden Parkplatzflächen sowie auf den Zuwegungen zu den Geschäften.
Anfragen zu Corona an die Stadtverwaltung stellen – telefonisch oder per E-Mail
Fragen rund um das Thema "Corona" können an die Hotline oder per E-Mail gestellt werden.
Aktuelle Rechtsverordnungen zum Schutz vor Neuinfizierungen
Verordnungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus.
Sonderförderprogramme Corona
Die Bezirksregierung Arnsberg hat die aktuellen Sonderförderprogramme zusammengetragen.
Abholung und Lieferservice von Speisen während des Lockdowns
Kinderbetreuung
Informationen rund um das Thema "Kinderbetreuung" in Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus.
Kulturelle Veranstaltungen
Für alle Veranstaltungen, die abgesagt werden, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin gesucht. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Selbstverständlich können die Karten auch zurückgegeben werden.
Termin beim Stadtbüro online buchen
Ein Besuch der Stadtbüros ist für dringend notwendige, persönliche Angelegenheiten unter strengen Hygiene- und Sicherheitsauflagen möglich.
Hierfür ist die Vereinbarung eines Termins möglich, den Sie hier online buchen können.
DRK WhatsApp Bot
Das Deutsche Rote kreuz bietet einen Bot per WhatsApp an, über den dringende Fragen rund um die Uhr beantwortet werden. Zudem gibt er hilfreiche Tipps und informiert über neu Entwicklungen.
Corona-Warn-App
Pflicht zum Bedeckung von Mund und Nase
Die Regelung zu verpflichtender Mund-Nasen-Bedeckung gilt auch weiterhin da, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Soforthilfe für Vereine
Achtung, an alle Vereine:
Hier geht es zu den Informationen der Soforthilfe für Vereine in der Corona-Zeit....
Auch für Vereine wurde ein Sonderprogramm aufgelegt
Anträge für Sonderprogramm "Heimat, Tradition und Brauchtum" sind ab 15.07.20202 möglich!
Hilfe für Unternehmen
Unterstützung für Unternehmen, zur Verfügung stehende Dienstleistungen und die Rechtsverordnung des Landes NRW.
Initiativen auf Landesebene
Bleiben Sie auf Distanz! Durch die Vermeidung von persönlichen Kontakten kann die Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden.
FAQ-Liste
Auf Landesebene wurde eine Seite mit wichtigen Fragen und den dazugehörigen Antworten zum Corona-Virus erstellt.
Das Virus in Arnsberg
Ein Unterstützungsnetzwerk lindert die Sorgen, Hinweise für Familien, Appell zum lokalen Einkauf.
Mehrsprachigkeit, leichte Sprache, Gebärdensprache
Informationen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus in verschiedenen Sprachen, in leichter Sprache und in Gebärdensprache.
Ratgeber für die Hygiene
Presse-Informationen zum Thema
Presse-Informationen, die von der Stadt Arnsberg zum Thema "Corona-Virus" herausgegeben wurden.