Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Feedback und Kontakte

Liebe (werdende) Eltern,

Liebe Fachkräfte in der Region, 

wir freuen uns, dass Sie die Lotsenangebote BEAGLE (Begleitung von Anfang an durch Gesundheitsförderung und Lebensweltorientierung) in Anspruch genommen haben. Wir hoffen, dass Sie von unseren Angeboten profitieren und die Anregungen in Ihren Familienalltag umsetzen können. 

Da das Lotsenangebot BEAGLE auf die Bedürfnisse der Familien ausgerichtet sein soll, überprüfen wir kontinuierlich den Nutzen und die Wirksamkeit der Angebote. Ihre Rückmeldung ist für uns daher eine große Hilfe. 

Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig. Ihre Daten werden ausschließlich zur Evaluation und zur Verbesserung des Lotsendienstes BEAGLE genutzt.

Ihre Anmerkungen werden zentral bei der Koordination Lotsendienst BEAGLE gesammelt und nur gebündelt mit den Koordinationsfachkräften der Kommunalen Präventionsketten /Frühe Hilfen ausgewertet, so dass ein Rückschluss auf Ihre Person nicht möglich ist. 

  1. Welches Angebot haben Sie in Anspruch genommen? Lotsenangebot: Familienlotse, Schrei- und Schlafberatung oder beide?
  2. Wie zufrieden waren Sie mit dem Angebot? Einschätzung: sehr zufrieden, eher zufrieden, teils/teils, eher unzufrieden, gar nicht zufrieden
  3. Haben Sie das Angebot der Weiterleitung zu anderen Angeboten in den Frühen Hilfen für sich genutzt? Waren Sie mit der Weiterleitung zu anderen frühzeitigen Unterstützungsangeboten in Ihrer Region im Rahmen des Lotsendienstes zufrieden.Einschätzung: sehr zufrieden, eher zufrieden, teils/teils, eher unzufrieden, gar nicht zufrieden
  4. Welche weiteren Unterstützungsangebote rund um die Geburt wünschen Sie sich vor Ort?

Ihre Rückmeldung ist für die Weiterentwicklung des überregionalen Lotsendienstes BEAGLE sowie der Angebote in Ihrem Wohnort im Bereich der Frühen Hilfen eine große Hilfe. 

 

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Schreiben Sie uns gern an: info@​beagle.nrw

Herzlichen Dank für Ihr Feedback!


Kontaktadressen Kooperationsverbund


Alexianer Klinikum Hochsauerland - Chefarzt Geburtshilfe

Dr. Alexander Boosz
Stolte Ley 5
59755 Arnsberg

Alexianer Klinikum Hochsauerland - Chefarzt Klinder-und Jugendmedizin

Dr. Bartholomäus Urgatz
Stolte Ley 9
59755 Arnsberg

Alexianer Klinikum Hochsauerland - Familienlotse BEAGLE

Christiane Herbst
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg

Alexianer Klinikum Hochsauerland - Familienlotse BEAGLE

Nadja Giudice-Pieper
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg

Alexianer Klinikum Hochsauerland - Schrei-und Schlafberatung

Marion Beule
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg

Alexianer Klinikum Hochsauerland- Elternschule

Barbara Karneil
Stolte Ley 9
59759 Arnsberg

Facharztpraxis für Frauenheilkunde - Sprecher für die Fachgruppe

Dr. Heinz Küpping
Hauptstraße 154
59846 Sundern

Facharztpraxis für Kinder- und Jugendmedizin - Sprecherin der Fachgruppe

Dr. Maria Schindler
Kirchstraße 9-11
59823 Arnsberg

Hochsauerlandkreis - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Sarah Degler
Steinstraße 27
59872 Meschede

Hochsauerlandkreis - Gesundheitsamt

Andrea Gerbracht
Steinstraße 27
59872 Meschede

Hochsauerlandkreis - Jugendamtsleitung

Mirjam Schlüter
Steinstraße 27
59872 Meschede

Hochsauerlandkreis - Koordination "kinderstark- NRW schafft Chancen"

Anna Reich
Steinstraße 27
59872 Meschede

Kreis Soest - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Saskia Hitzke
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Kreis Soest - Gesundheitsamt

Julia Heck
Hoher Weg 1-3
59469 Soest

Kreis Soest - Jugendamtsleitung

Andreas Kahlert
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Kreis Soest - Koordination "kinderstark- NRW schafft Chancen"

Benjamin Öffler
Hoher Weg 1
59494 Soest

Märkischer Kreis - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Maira Bandus
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid

Märkischer Kreis - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Jutta Czimmeck
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid

Märkischer Kreis - Jugendamtsleitung

Matthias Sauerland
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid

Märkischer Kreis - Koordination "kinderstark-NRW schafft Chancen"

Marie Engmann
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid

Märkischer Kreis- Gesundheitsamt

Gabiele Wolff
Hofeskamp 12a
58706 Menden

Stadt Arnsberg - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Maike Kroner
Sauerstraße 3
59821 Arnsberg

Stadt Arnsberg - Jugendamtsleitung

Michael John
Hellfelder Straße 8
59821 Arnsberg

Stadt Arnsberg - Koordination Lotsenangebot BEAGLE

Stadt Arnsberg - Koordination "kinderstark- NRW schafft Chancen"

Barbara Niedenführ
Clemens-August-Straße 120
59821 Arnsberg

Stadt Soest - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Heike Kristen
Am Vreithof 8
59494 Soest

Stadt Soest - Jugendamtsleitung

Jörg Gawollek
Am Vreithof 8
59494 Stadt Soest

Stadt Soest - Koordination "kinderstark- NRW schafft Chancen"

Sara Kremer
Am Vreithof 8
59494 Soest

Stadt Sundern - Einsatzkoordination Frühe Hilfen

Leoni Pulter
Rathausplatz 1
59846 Sundern

Stadt Sundern - Jugendamtsleitung

Brigitte Scheffer
Rathausplatz 1
59846 Sundern

Stadt Sundern - Koordination "kinderstark- NRW schafft Chancen"

Leoni Pulter
Rathausplatz 1
59846 Sundern

Stadt Warstein - Einsatzkoordiniation Frühe Hilfen

Petra Spancken
Dieplohstraße 1
59581 Warstein

Stadt Warstein - Jugendamtsleitung

Andreas Plenge
Dieplohstraße 1
59494 Warstein

Stadt Warstein - Koordination "kinderstark- NRW schafft Chancen"

Katharina Gröblinghoff
Dieplohstraße 1
59581 Warstein