Von Sonntag, 1. Juni bis Sonntag, 14. September lädt die Stadt an der Ruhr ein, das Kultursommer-Programm in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken mit Ausstellungen, Konzerten, Festen und Festivals, Theater, Lesungen, Workshops, Artistik, Akrobatik, Kabarett und Clownerie. Das abwechslungsreiche Programm erwächst aus den Ideen und dem Engagement von Kunstschaffenden, Ehrenamtlichen und Vereinen in Kooperation mit dem Kulturbüro und anderen kulturellen Institutionen. Von Ost nach West und Nord nach Süd werden die Stadt Arnsberg und ihre Ortsteile zur Bühne.
01.06.2025 - 14.09.2025
Wir gehen in den Stadtwald und schauen gemeinsam, welche und wieviele Dinge wir rund um den Waldfriedhof entdecken. Was nicht in den Wald gehört, sammeln wir ein. Im Anschluss an die Sammelaktion schauen wir uns die Fläche an, auf der mit der Aktion „Arnsberg forstet auf“ mit Spendengeldern neue Bäumchen zwischen die Naturverjüngung gepflanzt wurden.
Bestimmt weiß jeder, dass Plastik, Glas und Metall nicht einfach im Wald gelassen werden sollen. Aus Bequemlichkeit oder Unachtsamkeit bleibt trotzdem manches liegen.
Aber warum liegen an manchen Stellen so viele Grablichter im Wald?
Wir wollen auf der Tour gucken, welche Fremdstoffe wir im Wald entdecken und sammeln können und dabei auch die Frage beantworten, wer die Grablichter im Wald verteilt.
Aber es soll nicht nur um das Müllsammeln gehen, sondern auch darum, was wir sonst noch im Stadtwald entdecken können.