Von Sonntag, 1. Juni bis Sonntag, 14. September lädt die Stadt an der Ruhr ein, das Kultursommer-Programm in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken mit Ausstellungen, Konzerten, Festen und Festivals, Theater, Lesungen, Workshops, Artistik, Akrobatik, Kabarett und Clownerie. Das abwechslungsreiche Programm erwächst aus den Ideen und dem Engagement von Kunstschaffenden, Ehrenamtlichen und Vereinen in Kooperation mit dem Kulturbüro und anderen kulturellen Institutionen. Von Ost nach West und Nord nach Süd werden die Stadt Arnsberg und ihre Ortsteile zur Bühne.
01.06.2025 - 14.09.2025
Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) feiert in 2025 sein 50-jähriges Bestehen.
1975 als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland mit Unterstützung des damaligen nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau gegründet, hat es sich zu einem Förderprojekt mit Vorbildcharakter für viele weitere Landesjugendjazzorchester entwickelt.
Dieses Jubiläum wird mit verschiedenen Aktivitäten des Orchesters verbunden sein, wobei Höhepunkte zweifelsohne die Konzerte im Herbst in den Philharmonien Köln und Essen sowie im Konzerthaus Dortmund darstellen. Über das Jahr verteilt sind u.a. Kooperationen bundesweit mit verschiedenen Musikhochschulen geplant, ebenso auch mit Jugendjazzorchestern anderer Bundesländer.
Das JJO NRW hat sich insbesondere durch ausgefallene und innovative Projekte einen Namen gemacht. Dazu gehört vor allem die Zusammenarbeit mit Künstlern und Ensembles anderer Musikgenres sowie mit klassischen Orchestern. Die Bereitschaft und die Kompetenz, mit der das Auswahlensemble stilübergreifend agiert, führen zu zahlreichen interessanten Kombinationen, die neugierig machen, manchmal auch provozieren. Hinzu kommen regelmäßig Einladungen an namhafte Solisten und Solistinnen aus dem Bereich des Jazz ebenso wie aus den Sparten Pop und Chanson.
15 Tonträgerproduktionen belegen die vielfältigen Aktivitäten und die Präsenz in der Szene.
Als Kulturbotschafter für NRW in Sachen Jazz führten bislang 45 Konzertreisen des Orchesters rund um den Globus.
Das NRW-Auswahlensemble ist Inhaber des WDR-Jazzpreises.
Es wird vertreten durch den “Verein zur Förderung junger Jazzmusiker*innen in NRW e.V.“ und gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Konzert ist eine Veranstaltung des Kulturbüros Arnsberg in Kooperation mit dem Jazzclub Arnsberg e.V..
Weitere Informationen: https://www.jjonrw.de/