Nach oben springen Zur Hauptnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Theater in Arnsberg - Kultur in der Region

Erleben Sie kulturelle Highlights im Sauerland-Theater an der Ruhr oder im eindrucksvollen Ambiente der KulturSchmiede in Arnsbergs Altstadt. Freuen Sie sich auf die Auftritte nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler!

Das aktuelle Kulturprogramm:

 

Karten für Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich z.B.

Reisebüro Meyer, Marktstraße 8, 59759 Arnsberg 

Buchhandlung Sonja Vieth e.K., Alter Markt 10, 59821 Arnsberg  

Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg

Veranstaltungskalender - Kultur

DAS RUHRICAL – Ruhrpott Musical

Am 4. Mai 2019 erlebte das Ruhrgebiet einen einzigartigen kulturellen Höhepunkt mit der spektakulären Premiere des Ruhrgebiets Musicals "Das RUHRICAL". Die Theaterbühne wurde zum Puls des Ruhrgebiets. Die Kraft, das Potenzial und die Kreativität des Reviers fühlbar und voller Leidenschaft und Emotionen endlich auch auf der Theaterbühne.

Die eindrucksvollste Kulisse dieses Theatererlebnisses ist zweifellos das größte Bühnenkulissen-Radio der Welt mit imposanten Ausmaßen von 8x4 Metern. Von hier aus empfangen die Theaterbesucher von dem 12 köpfigen RUHRICAL Ensembles den unverwechselbaren SOUND VON HIER. Die größten Hits der bekanntesten Künstler des Ruhrgebiets (NENA, Extrabreit, Helge Schneider, HaPe Kerkeling, Geiersturzflug, Jürgen Marcus u.v.a.) werden live dem Publikum präsentiert, und machen die einzigartige musikalische Identität, mit vielen Überraschungen, energiereich erlebbar.

Urbane Tanzchoreographien, die das Publikum direkt in die Inszenierung des RUHRICALs mitnehmen, schaffen eine mitreißende Atmosphäre. Modernste digital animierte 11x5 Meter große Bühnenbilder, entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Sparte Theater und Digitalität des Schauspielhauses Dortmund, entführen die Besucher an die einzigartigen Orte des Ruhrgebiets. Eine erstklassige Lichtshow und ein ausgefeiltes Sounddesign begleiten die fast dreistündige RUHRICAL-Show, die beste Entertainment in Live-Form bietet und die Zuschauer in die wunderbare Welt des Ruhrgebiets mit all seinen Emotionen und seiner einzigartigen Leidenschaft entführt.

 

DIE GROSSE LIEBE

Die erste Begegnung unter dem Mond von Wanne-Eickel. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Petra und Ritchie - eine Liebesgeschichte, wie man sie nur im Ruhrgebiet finden kann. Allen Schwierigkeiten zum Trotz: Die Liebe siegt.

 

TRADITION TRIFFT MODERNE

Wenn das Leben unterm Förderturm mit urbanen Tanzchoreografien und dem hymnischen "Glück Auf, der Steiger kommt" auf moderne Soundarrangements trifft, dann sind das die ganz besonderen Augenblicke mit großen Emotionen. Gänsehaut garantiert.

 

DER SOUND VON HIER

Erleben Sie live aus dem größten Bühnenradio der Welt die mitreißendsten Songs der bekanntesten Künstler aus dem Ruhrgebiet. Welthits und Evergreens, Songs, die jeder kennt und zum Mitsingen einladen. „Blame it on the Boogie“ z. B., ein Song, die man nicht ursächlich im Ruhrpott verortet oder das "Helge Schneider Medley" präsentiert vom Stimmakrobaten Marc Stahlberg. Diese und viele andere Songs versprechen eine absolute Hitplay-Garantie.

 

DIE UNTER TAGE WELT – Eine Seilfahrt in 1000 Meter Tiefe

"Geht nicht, gibt es nicht." Dieser und viele andere Sprüche prägen die Welt unter Tage. Erleben Sie inmitten realistischer Animationen die Welt der Bergmänner mit originalgetreuen Requisiten aus der Zeit, als man noch vor Kohle malochte. Zusammenhalt und Vertrauen in den Kumpel sind entscheidend, denn nur so geht es wieder ans Tageslicht.

 

DER FUSSBALL IM REVIER

Mai 1997 – die ganze Fußballwelt schaut ins Ruhrgebiet. Schalke und der BVB holen die Pokale, der VfL im UEFA-Pokal. Seien Sie dabei, wenn original, eigens für das RUHRICAL eingesprochene Kommentare von den Reporterlegenden Werner Hansch und Manni Breuckmann Sie noch einmal mit nach Mailand und München nehmen.

 

Das RUHRICAL ist mehr als nur eine Musiktheateraufführung. Das RUHRICAL ist eine Mischung aus Pop und Rockkonzert, Musical, Schlagerrevue mit viel Spaß, Freude und gute Laune. Perfekt für einen Besuch mit der Familie und guten Freunden.  Es ist eine mitreißende Reise durch die Seele des Ruhrgebiets – ehrlich, geradeaus und mit dem Herz am rechten Fleck, so wie die Region selbst.

Weitere Informationen: https://ruhrical.de

Termine

  • 29.11.25 20:00 Uhr

Karten für Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, unter www.reservix.de und in den reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich z.B.

Hofladen Vertriebs GmbH Hofladen Sauerland, Hauptstraße 8, 59755 Arnsberg  

Hofladen Vertriebs GmbH Hofladen Sauerland, Hönnetalstraße 54, 59757 Arnsberg

Reisebüro Meyer, Marktstraße 8, 59759 Arnsberg 

Buchhandlung Sonja Vieth e.K., Alter Markt 10, 59821 Arnsberg  

Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg


Falls die Veranstalter andere Verkaufsstellen angeben, können Sie dies den Angaben zur Veranstaltung entnehmen.

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich sind die Veranstalter in ihrer Preisgestaltung frei. Die Ermäßigungstarife können sehr unterschiedlich ausfallen. Die Stadt Arnsberg ermöglicht ab dem 01.12.2016 allen Begleitern von Schwerbehinderten, die das Begleitmerkmal „B“ im Ausweis führen, den entgeltfreien Besuch der Veranstaltungen. Die Freikarten werden bei Vorlage des Ausweises ausgestellt. Das Kulturbüro weist gleichzeitig darauf hin, dass die Häuser nicht gänzlich barrierefrei sind und bittet um Verständnis, wenn es in der Umstellungsphase zu Problemen in der Freikartenausgabe kommen kann.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Mitarbeiter des Kulturbüros.


Preise und Ermässigungen

Achtung: Die Preisgestaltung obliegt dem jeweiligen Veranstalter und wir weisen daraufhin, dass einige Veranstalter grundsätzlich keine Ermässigungstarife vorsehen. Gerne beraten Sie die Mitarbeiter der Vorverkaufstellen hinsichtlich der jeweiligen Preisstaffelungen.
 
Für die Veranstaltungen des Kulturbüros gelten folgende Ermässigungen:

Menschen mit Behinderungen, die mittels Ausweis die Notwendigkeit einer Begleitperson nachweisen, erhalten für die Begleitung eine Freikarte. Bitte halten Sie bei Kartenkauf eine Kopie des Ausweises bereit.
SchülerInnen, StudentenInnen, Auszubildende, sowie EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Sozialhilfe, sowie Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten bei Vorlage entsprechender Nachweise eine Ermäßigung von 5,00 Euro (Sauerland-Theater) und 3,00 Euro (KulturSchmiede) je Veranstaltung.

Für alle Personen, die auf einer Familienkarte eingetragen, gilt ebenfalls eine Ermäßigung von 5,00 Euro bzw. 3,00 Euro je Veranstaltung in allen Preisgruppen.

Informationen über besondere Gruppenermäßigungen bei städt. Veranstaltungen erhalten Sie beim Kulturbüro.

Dies gilt nicht für Veranstaltungen, deren Eintrittspreis weniger als  7,- € beträgt, da diese dann schon unter Teilhabegesichtspunkten kalkuliert sind. Es kann nur ein Ermässigungstarif pro Veranstaltung  in Anspruch genommen werden.

Das Kulturbüro behält sich im Rahmen von besonderen Werbeaktionen zusätzliche Rabattaktionen zu einem späteren Zeitpunkt vor.
 

Terminänderungen / Absage von Veranstaltungen

Für Veranstaltungen, die abgesagt werden, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin gesucht und veröffentlicht. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
 

Rückgabe bei Kartenerwerb über das Internetportal reservix.de:

Reservix wird sich bei Verlegung oder Absage einer Veranstaltung direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
 

Rückgabe bei Kartenerwerb in den Vorverkaufsstellen:

Bitte setzen Sie sich direkt mit der Vorverkaufsstelle in Verbindung.