Rumbeck

Kloster Rumbeck
ein Frauenstift, wurde bereits um 1190 als eine Filiation des Klosters Wedinghausen gegründet. Das Kloster und ein Teil der Kirche brannten 1914 ab, wurden aber z.T. wieder aufgebaut. Von den Klostergebäuden blieben Propstei (1724) und Gästehaus (1695) erhalten.
Die Kirche - eine der ersten eingewölbten Kirchen in ganz Westfalen - ist tagsüber geöffnet und kann teilweise besichtigt werden.
Besonders sehenswert:
Klausing-Orgel um 1700
Stadtplan
Fritz Timmermann |