Hüsten
Pfarrkirche St. Petri
mit Turm aus dem 11. Jhd. Hüsten, das bis zur Gründung der neuen Stadt Arnsberg zusammen mit Neheim die Doppelstadt Neheim-Hüsten bildete, wird bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 802 erwähnt und erscheint später als eine der zwölf Stammpfarreien des Sauerlandes. An diese Bedeutung als Kirchort erinnert noch heute die 1100 Jahre alte Hüstener Kirmes - ein Großereignis, das jedes Jahr im September Tausende Besucher anzieht.
Haus Hüsten
an der Nordseite des Kirchplatzes hat vielen Adelsgeschlechtern als Burg- und Rittersitz gedient. Seine Bausubstanz geht bis in das 16. Jhd. zurück. Heute ist hier die Ausstellung der "Schützenbruderschaft unter dem hl. Geist von 1345" untergebracht.
Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten e.V. |