Der Stadtteil Oeventrop | "Die drei Ruhrdörfer"
Sportlicher und familienfreundlicher Wohnort zwischen Ruhr und Natur
Zur weiteren Entwicklung Oeventrops wurde 2018 ein Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) erarbeitet.
Es ist mit den gesamtstädtischen Strategien verzahnt, insbesondere dem IKEK | "Die Arnsberger Dörfer", dem Stadtentwicklungsprogramm (STEP 2003, pdf, 1.778 KB) mit den Leitlinien der Stadtentwicklung (pdf, 610 KB) und dem Gesamträumlichen Entwicklungsmodell sowie weiteren themenbezogenen Untersuchungen und Konzepten.
In den Oeren | Spiel- und Bewegungsangebote für Alle
Auf der Basis eines städtebaulich-freiraumplanerischen Konzeptes wurden Förderanträge für erste Maßnahmen gestellt.
"Eiswiese an der Ruhr" | Ein LEADERsein! -Projekt
Neun Stationen informieren auf spielerische Art über Wissenswertes rund um die Themen "Wasser und Klima".
DIEK OEVENTROP | "Die drei Ruhrdörfer"
Ein Dorfinnenentwicklungskonzept bildet mit seinen vier Handlungsfeldern und insgesamt 21 Maßnahmen die Grundlage zur nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung des Stadtteils.
Das Schulareal Dineschede | Leben & Lernen
Das städtebaulich-architektonische Konzept zur Entwicklung des Areals befindet sich mit einer Vorzugsvariante zurzeit in der politischen Diskussion.