klimadialog.südwestfalen
Plattform für den Dialog

In zweijährigem Rythmus führt das klimanetzwerk.südwestfalen eine zentrale Klimaschutzveranstaltung durch. Sie sollen das kommunal orientierte klimanetzwerk.südwestfalen für alle Beteiligten im Klimaschutz öffnen und eine Dialogplattform für Nachhaltigkeit und die Energiewende in Südwestfalen bilden.
Der klimadialog.südwestfalen richtet sich daher gleichermaßen an kommunale Fachkollegen, Vertreter der Politik und aus Verbänden, an Unternehmen, Vertreter der Wissenschaft und vor allem an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Der letzte klimadialog.südwestfalen „Quo vadis, Klimaschutz?“ fand am 13. Februar 2019 als gemeinsame Veranstaltung von klimanetzwerk.südwestfalen, Bezirksregierung Arnsberg und EnergieAgentur.NRW statt. Schirmherr war Herr Regierungspräsident Hans-Josef Vogel.
Der klimadialog.südwestfalen richtet sich daher gleichermaßen an kommunale Fachkollegen, Vertreter der Politik und aus Verbänden, an Unternehmen, Vertreter der Wissenschaft und vor allem an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Der letzte klimadialog.südwestfalen „Quo vadis, Klimaschutz?“ fand am 13. Februar 2019 als gemeinsame Veranstaltung von klimanetzwerk.südwestfalen, Bezirksregierung Arnsberg und EnergieAgentur.NRW statt. Schirmherr war Herr Regierungspräsident Hans-Josef Vogel.