Kommunale Präventionsketten
Angebotsdatenbank "Familienfreundliches Arnsberg"
Die Stadt Arnsberg freut sich, Ihnen die erweiterte Angebotsdatenbank "Familienfreundliches Arnsberg" kostenlos anbieten zu können. Die Datenbank bietet Ihnen ein breites Themenspektrum aus den Bereichen
- Gesundheitswesen
- Förderung - Betreuung - Bildung
- Unterstützung - Beratung
- Wirtschaftliche Hilfen
- Freizeit - Sport - Kultur
- Bürgerservice
Familienzentren im Arnsberger Modell
In Arnsberg sind bis 2016 zwölf Familienzentren mit dem Gütesiegel "Familienzentrum NRW" ausgezeichnet worden. Sie arbeiten nach einem speziell auf die Bedürfnisse der Stadt abgestimmten Konzept, dem „Arnsberger Modell“.
Generation Zukunft Arnsberg
Das Projekt Generation Zukunft Arnsberg war ein breit angelegtes Beteiligungsprojekt mit der Zielsetzung die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation in Arnsberg aufzunehmen und umzusetzen...
Kinderstark NRW
Die Landesinitiative setzt auf eine Politik der Vorbeugung, die allen Kindern gleiche Chancen auf gutes und gesundes Aufwachsen, auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen soll – unabhängig von sozialer Herkunft und vom Geldbeutel der Eltern.
Kinder- und Jugendbefragung 2020
Zur Erstellung der neuen Kinder- und Jugendförderplanes führt das Jugendamt der Stadt Arnsberg eine Schüler*innenbefragung durch.
Kommunale Präventionsketten
Kommunale Präventionsketten (ehemals "Kein Kind zurücklassen"), dies ist der Titel des Modellvorhabens der Landesregierung NRW an der Arnsberg als Modellkommune von 2012 bis 2019 teilgenommen hat.
Masterplan Kitas
Modellkooperationsprojekt "BEAGLE"
Netzwerk Frühe Hilfen Arnsberg
Zahlreiche Fachkräfte aus dem Bereich Gesundheit, Förderung, Bildung, Betreuung, Begleitung, Vermittlung und Unterstützung stehen Ihnen im Netzwerk Frühe Hilfen als Familie zur Seite.
Einfache Zugänge - Vertraulichkeit - Individualität
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Lebensbedingungen für Familien und das gesunde Aufwachsen für Kinder in Arnsberg gemeinsam in den Blick zu nehmen und gezielt zu verbessern.
Einfache Zugänge - Vertraulichkeit - Individualität
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Lebensbedingungen für Familien und das gesunde Aufwachsen für Kinder in Arnsberg gemeinsam in den Blick zu nehmen und gezielt zu verbessern.