Arnsberg forstet auf - Bäume pflanzen für die Zukunft
#arnsbergforstetauf
Die Stadt Arnsberg setzt die Aktion „Arnsberg forstet auf – Bäume pflanzen für die Zukunft“ fort und hofft auf die Unterstützung ihrer Bürger*innen. Der Forstbetrieb der Technischen Dienste Arnsberg lädt herzlich ein am 12.03.22 (Neheim) oder 26.03.22 (Alt-Arnsberg) mitzuhelfen. Jeweils von 10 -13 Uhr können unter Anleitung des Teams des städtischen Forstbetriebes junge Waldbäume gepflanzt werden.
Bisher geplante Aktionstage im Frühjahr 2022:
- Samstag, 12. März, 10 bis 13 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Rumbecker Holz, Neheim-Hüsten, Anmeldefrist: 9. März
- Samstag, 26. März, 10 bis 13 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Tennisverein SKT07, Am Hellefelder Bach 8a, Arnsberg, Anmeldefrist: 24. März
Anmeldung
Falls die Treffpunkte beim ersten Aufrufen nicht angezeigt werden, bitte die Webseite einmal neu laden oder alternativ direkt die "Listenansicht" (Schaltfläche auf der Karte) nutzen.
Alle Bürger*innen, Schulen, Vereine und alle weiteren Interessierten sind herzlich zum gemeinsamen Bäume pflanzen eingeladen. Die Teilnehmenden werden durch die Mitarbeiter*innen des städtischen Forstbetriebes bei der Pflanzung angeleitet. Jeder kann in einem eigenen beliebigen Zeitfenster (auswahl erfolgt bei der Anmeldung) teilnehmen. Es sollte festes Schuhwerk und Handschuhe getragen und wenn möglich eine Handschaufel mitgebracht werden.
Die dann jeweils gültige Corona-Schutzverordnung ist einzuhalten.
Spenden für den Wald in Arnsberg
Spendenkonto
IBAN: DE16 4665 0005 0000 0000 26Verwendungszweck: „Arnsberg forstet auf“
Die eingegangenen Spenden werden ausschließlich für die Wiederaufforstung des städtischen Forstes verwendet. Spendenquittungen werden ab 200 Euro ausgestellt (Nennung einer Adresse bei der Überweisung erforderlich).
Die Stadt Arnsberg dankt den vielen Unterstützer*innen, die bisher insgesamt 32.100 € gespendet haben. Mit dieser Summe konnten bereits
- 19.000 Eichen
- 2.500 Buchen
- 2.000 Lärchen
- 2.000 Weißtannen
- 1.000 Esskastanien
- 500 Bergahorn
(Stand: 18.02.22))
FH Südwestfalen
jupiter.fh-swf.de/theses/aufforsten
Kontakt:
Fachhochschule Südwestfalen
Fachbereich Informatik & Naturwissenschaften
email hidden; JavaScript is required