Europa in Arnsberg - Europa vor Ort
Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle Bürger zur Zukunft Europas
Europäisches Jahr für Entwicklung 2015
Ziel des Europäischen Jahres ist die Einbeziehung der europäischen Bürgerinnen und Bürger, insbesondere junger Menschen, in die Debatte über unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft. Jede/-r kann sich aktiv beteiligen: In der ganzen EU finden Veranstaltungen statt, und selbstverständlich spielt das Themenjahr auch im Internet und in den sozialen Medien eine Rolle...
Gesamtbericht über die Tätigkeiten der Europäischen Union 2013
Glossar "Was ist was in der Europäischen Berufsbildungspolitik"
Die Abteilung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks ZDH hat hierzu das Glossar "Was ist was in der Europäischen Bildungspolitik" herausgegeben, in dem nachgelesen werden kann, was sich z.B. hinter Bologna-Prozess oder Eurydice verbirgt...
Sozialkompass Europa
Der Kompass ist als Broschüre, DVD oder Online-Version verfügbar.
PRAXES - ein Praktikumsprogramm des Deutsch-Französischen Jugendwerks
Ihr Europa
EU-Kontakte
Hilfe bei fehlerhafter Anwendung von EU-Recht
In diesen und ähnlichen Fällen steht Ihnen SOLVIT, ein Online-Netzwerk zur Problemlösung, zur Verfügung. Hier arbeiten die Mitgliedstaaten zusammen, um auf pragmatische Weise Probleme zu lösen, die durch die fehlerhafte Anwendung von Binnenmarktvorschriften durch Behörden entstehen. ....