Vorprüfung Bauantrag

Von hier erhalten Sie eine Eingangsbestätigung mit der für Ihr Vorhaben erstellten Bauregisternummer. Mit der Eingangsbestätigung werden ggf. auch noch fehlende Unterlagen angefordert.
Anschließend werden die für Ihr Vorhaben erforderlichen Beteiligungen von internen und externen Stellen veranlasst.
Rechtsgrundlagen:
Hier gelangen Sie zur Bauprüfverordnung NRW
Formulare:
- Bauantrag
- Bauantrag - Werbeanlage
- Bauantrag - Sonderbau
- Anzeige der Beseitigung von Anlagen
- Antrag auf Vorbescheid
- Baubeschreibung
- Betriebsbeschreibung Gewerbliche Anlagen
- Betriebsbeschreibung für land- und forstwirtschaftliche Vorhaben
- Berechnung der GRZ/GFZ (BauNVO 1990)
- Befreiungsantrag nach § 31 BauGB
- Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Vorlage in der Genehmigungsfreistellung § 63 BauO NRW 2018
- Erhebungsbögen für Baugenehmigungen und Abbrüche (Abgang)
- Angaben zur Artenschutzprüfung gemäß § 44 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz
Weiterer Verfahrensablauf für Ihr Bauvorhaben
Der vollständige Antrag sowie die Stellungnahmen der beteiligten Stellen werden an die anschließend zuständigen technischen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter weitergeleitet.
Hier ist die Zuständigkeit nach dem Baubezirk, in dem Ihr Bauvorhaben realisiert werden soll, geregelt.