Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek -
"Wissen ist Macht" – nur eine Redewendung?

Sie beschaffen Bücher, Zeitschriften sowie andere Medien, erfassen die Medien, systematisieren sie und pflegen die vorhandenen Bibliotheksbestände. Außerdem übernehmen sie die mit dem Verleih verbundenen Arbeiten und stellen z.B. Benutzerausweise aus, beraten Bibliotheksnutzer und beschaffen die gewünschten Medien und Informationen. Daneben sind sie an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen beteiligt.
Ausbildungsverlauf:
- Kombination von Theorie und Praxis
- die gelernte Theorie wird direkt in der fachpraktischen Ausbildung in den Stadtbüchereien der Stadt Arnsberg angewendet und vertieft
- theoretische Ausbildung am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund (www.karl-schiller-berufskolleg.de)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir bieten Ihnen:
- eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Ausbildung in Teilzeit (bei einem berechtigten Interesse, wie z.B. der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen)
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
- 50 € Lernmittelzuschuss je Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen und eine Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
- eine Abschlussprämie bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
Sie bringen mit:
- Fachoberschulreife
- gute Deutsch und Englischkenntnisse
- aufgeschlossenes, freundliches Auftreten
- gute Umgangsformen
- Organisationstalent
- Ihre Stärken sind:
Entwicklungsmöglichkeiten:
- genaues, sorgfältiges Arbeiten
- arbeiten im Team
- Leistungsbereitschaft
Um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, gibt es für Fachangestellte für Medien und Informationsdienste viele Weiterbildungsmöglichkeiten: Vom Bibliothekswesen über Medienrecht bis hin zu Informationsmanagement. Auch die Spezialisierung auf Bereiche wie Bestandspflege oder Benutzerdienst und Auskunftswesen ist möglich. Wer beruflich vorankommen will, kann die Prüfung als Fachwirt/in für Informationsdienste ablegen oder mit Hochschulzugangsberechtigung einen Bachelorabschluss im Studienfach Bibliotheks-, Informationswissenschaft erwerben.
Dateiname | Dateigröße | Dateityp |
---|---|---|
flyer-informationsdienste-bibliothek.pdf | 145 KB | ![]() |