Kraftfahrzeugmechatroniker/in (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik)
Experte für Hightech auf (großen) Rädern

Ausbildungsverlauf:
- Kombination von Theorie und Praxis
- die gelernte Theorie wird direkt in der fachpraktischen Ausbildung im Fuhrparkmanagement der Technischen Dienste der Stadt Arnsberg angewendet und vertieft
- theoretische Ausbildung am Berufskolleg Berliner Platz des Hochsauerlandkreises in Arnsberg (www.bk-berliner-platz.de) sowie in überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen bei der Handwerkskammer Südwestfalen im Berufsbildungszentrum (bbz) in Arnsberg (www.bbz-arnsberg.de)
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Wir bieten Ihnen:
- eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- Ausbildung in Teilzeit (bei einem berechtigten Interesse, wie z.B. der Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen)
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)
- 50 € Lernmittelzuschuss je Ausbildungsjahr
- Vermögenswirksame Leistungen und eine Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)
- eine Abschlussprämie bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
Sie bringen mit:
- mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
- gute Mathematikkenntnisse
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Ihre Stärken sind:
- genaues, sorgfältiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Entwicklungsmöglichkeiten:
Um mit den ständigen technischen Veränderungen Schritt halten zu können, müssen Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ihr Fachwissen stets aktuell halten und ihre Fachkenntnisse erweitern.
Wer beruflich vorankommen will, kann sich durch eine Weiterbildung zum/zur Meister/in oder als Techniker/in qualifizieren.
Dateiname | Dateigröße | Dateityp |
---|---|---|
flyer-kraftfahrzeugmechatroniker.pdf | 91 KB | ![]() |