Veranstaltungskalender




Von Nord nach West - die Straßentheater-Tour 2022
Kristin LaHoop - Fragilaxie & Fabian Flender - Flender jetzt!
Kurzinfo:
Beliebte Straßentheater-Werkstattbühne mit zwei neuen Stücken im Museumshof
Nach dem gelungenen Arnsberg-Auftakt der diesjährigen „Von Nord Nach West–Reihe“ am vergangenen Montag ausnahmsweise auf dem Neheimer Markt, zieht der Thespiskarren am Montag, 11. Juli, um 19:30 Uhr nun wieder zum angestammten Platz im Hof des Sauerland-Museum in der Altstadt. Zu Gast sind mit Kristin LaHoop und Fabian Flender wiederum zwei höchst unterschiedliche Bühnencharaktere.
Kristin LaHoop - Fragilaxie
Objektmanipulation mit zwei Hula-Hoops: Eine poetische Erzählung von einer fernen „Fragilaxie“ und vom Leben mit all seinen zerbrechlich-schönen Momenten und vergänglichen Tiefen. Kristin LaHoop taucht mit ihren Reifen in eine fragile Welt ein – Bilder und Assoziationen blitzen auf, verschmelzen und treiben wieder fort: eine Reise zwischen physischem Theater, Tanz und zeitgenössischem Zirkus. Alles ist fragil, im Wandel, vergänglich. Aber nie zu Ende.
Fabian Flender - Flender jetzt!
Jonglage, Slapstick und Humor! Fabian Flender ist anscheinend zu doof, sich auch nur die Jacke auszuziehen und zu verpeilt, um sich zwei Sätze zu merken. Das muss er auch gar nicht. Denn Flender beherrscht den urkomischen Kampf mit Alltagsgegenständen und bringt das Publikum zum Lachen, ohne auch nur ein Wort zu sagen. Flender sitzt nicht nur der Schalk, sondern gleich eine ganze Clowns-Kavallerie im Nacken.
„Flender jetzt!“ wird Ihre Lachmuskeln strapazieren, Ihr Herz stehlen und Ihren Verstand verdrehen.
Bei "Von Nord nach West" (www.vonnordnachwest.de) probieren Straßentheater-Profis aus Deutschland und dem europäischen Ausland neue Produktionen vor Publikum aus, bevor die Programme auf den "regulären" Festival-Markt gehen. Für Künstler*innen und Publikum also ein idealer Ort für spannende Experimente.
Das erfolgreiche Konzept von „Von Nord Nach West“, der Werkstattbühne unter freiem Himmel für Straßentheatermacher*innen aus Deutschland und dem europäischen Ausland begann zunächst in Mülheim an der Ruhr, wurde 2012 erst auf Bremen und Osnabrück und dann auf Löhne ausgeweitet. Kronberg im Taunus und Troisdorf kamen 2019 dazu und seit 2021 auch Wuppertal, Dinslaken und eben Arnsberg.
Die Reihe wird an den Montagen im Juli (18.und 25.7.) jeweils um 19:30 Uhr im Hof des Sauerland-Museum fortgesetzt. Der Eintritt ist nach guter alter Straßentheater-Sitte stets frei, aber der Hut geht um und Spenden sind als Zeichen der Anerkennung und Lohn der Anstrengungen natürlich sehr willkommen.
Termine | Uhrzeit |
---|---|
Montag, 11.07.2022 | 19:30 Uhr |
Preise | |
Eintritt frei Die Künstler freuen sich über Hutspenden.
| |
Veranstaltungsort | Veranstalter |
Sauerland-Museum - Museumshof Alter Markt 24-30 59821 Arnsberg |
Stadt Arnsberg | Kulturbüro Andreas Witte Alter Markt 19 59821 Arnsberg Telefon: 02932 201-1114 E-Mail: email hidden; JavaScript is required Webseite: http://www.arnsberg.de |
Karte und Anfahrt | |
Anfahrt: Routenplaner aufrufen |
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
zurück