Veranstaltungskalender
Perpetual Archive
Tanzperformance von Ana Lessing Menjibar
Kurzinfo:Aktuelle Besucherinformationen und Formular für die Kontaktdatenerhebung
Perpetual Archive experimentiert mit dem transformativen Potenzial des Flamencos im Kontext des zeitgenössischen Tanzes und der Performance. Ana Lessing Menjibar untersucht und öffnet ihr persönliches Archiv an körperlichen Erinnerungen und gespeicherten geistigen Konstrukten. Sie entlässt diese in einen Raum zwischen Formalität und Exstase, enthüllt eine Reihe an Zuständen, Kreaturen und räumlichen Konzepten. Eine Performance, die eine kollektive energetische und emotionale Reise antritt und eine poetische Welt entfaltet. Der Körper, seine internen und externen Geräuschkulissen, sind die Quelle von Klang und Rhythmus. Sie treten in Dialog mit der elektronischen Musik von Philipp Kullen, erzeugen zusammen Klangwelten, sonorische Landschaften, digitale und energetische Feedback Loops. Ana Lessing Menjibar durchläuft in Perpetual Archive durch traumartige Welten hindurch eine Verwandlung, in denen der Raum Begrenzung und Kollaborateur ist, ein Hybrid zwischen Installation und Bühnenraum.
Konzept, Choreografie, Performance: Ana Lessing Menjibar
Musik, Komposition: Ana Lessing Menjibar und Philipp Kullen
Musik: Philipp Kullen
Dramaturgie: Vera Fenyvesi Köppern
Kostüm: Eric Winkler
Video und Bühnenbild: Ana Lessing Menjibar
Licht Design: Ana Lessing Menjibar & Margie Medlin
Technische Leitung: Nikola Pieper
Mentor: Jeremy Wade, Sandra Umathum, Monica Bonvicini
Ana Lessing Menjibar ist eine deutsch-spanische Tänzerin, Performerin und bildende Künstlerin. In ihrer interdisziplinären Arbeiten erforscht Lessing Menjibar die Begriffe des Performativen und verbindet Tanz und Performance mit Medien wie Fotografie, Video und Installation. Kontinuierlich werden dabei auch die Möglichkeiten einer konzeptuellen Interpretation und das transformative Potential des Flamencos im Kontext des zeitgenössischen Tanzes und der Performance untersucht. Ana Lessing Menjibar lernte den Flamenco-Tanz von frühester Kindheit an und Künstler wie Andrés Marín oder Leonor Leal gehören zu ihren wichtigsten Lehrern und Austauschpartnern. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und absolvierte den Performance Master Solo/Dance/Authorship (SoDA) am HZT-Berlin. Sie zeigte ihre Regiearbeiten, Ausstellungen oder performte unter anderem in den Sophiensaelen, der Komischen Oper Berlin, dem tanzhaus nrw, dem NGBK und dem Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, in der Villa Romana (Italien) oder bei der Biennale - Miradas de Mujeres (Spanien). Ana Lessing Menjibar lebt und arbeitet in Berlin.
Aktuelle Besucherinformationen und Formular für die Kontaktdatenerhebung
Termine | Uhrzeit | ||||
---|---|---|---|---|---|
Freitag, 31.07.2020 Weitere Termine anzeigen
|
20:00 Uhr | ||||
Preise | Vorverkaufsstellen | ||||
|
und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen z.B. SCORE|shop, Apothekerstraße 25, 59755 Arnsberg Reisebüro Meyer, Marktstr. 8, 59759 Arnsberg Buchhandlung Sonja Vieth e.K., Alter Markt 10, 59821 Arnsberg Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6, 59821 Arnsberg Tickets bestellenTickets für die Veranstaltung können Sie hier online kaufen. | ||||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||||
KulturSchmiede Apostelstraße 5 59821 Arnsberg |
Kultur | Stadt Arnsberg Alter Markt 19 59821 Arnsberg Telefon: 02932/201-1120 E-Mail: email hidden; JavaScript is required Webseite: http://www.arnsberg.de/kultur |
||||
Karte und Anfahrt | |||||
Anfahrt: Routenplaner aufrufen |
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
zurück