Veranstaltungskalender
Hexentanz und Teufelsschwüre
Kinderführung
Welche Rolle spielte Zauberei in alter Zeit? Konnten auch Kinder in den Verdacht geraten, eine Hexe oder ein Zauberer zu sein? Wie viele Menschen wurden im Sauerland der Hexerei bezichtigt und wo wohnte der Arnsberger Hexenrichter? Diese Führung beleuchtet die Hintergründe und stellt das Thema in den Kontext der alten Gerichtsbarkeit. Doch es geht in dieser besonderen Führung nicht nur um Hexen und Hexenwahn. Auch andere Themen der mittelalterlichen Justiz werden an verschiedenen Stationen besprochen, z. B. Gottesurteile, Ehrenstrafen und peinliche, sprich schmerzliche Befragungen. Sind die alten Rechtspraktiken auch längst Geschichte, so haben sie sich in unserer modernen Umgangssprache bis heute erhalten. In welcher Form? Auch das wird in dieser historischen Führung entschlüsselt, mit dem Ziel, den Blick für die Sprachgeschichte zu schärfen. Zum Abschluss der Führung wird ein öffentlicher Platz besucht, an dem bereits im 15. Jahrhundert der erste Hexenprozess stattfand.
Termine | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|
Freitag, 23.10.2020 | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
Preise | |||
| |||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||
Neumarkt 6 / Ecke Steinweg Neumarkt 6 59821 Arnsberg |
Verkehrsverein Arnsberg e.V. Verkehrsverein Arnsberg e.V. Neumarkt 6 59821 Alt-Arnsberg Telefon: 02931/4055 E-Mail: email hidden; JavaScript is required Webseite: http://www.arnsberginfo.de |
||
Karte und Anfahrt | |||
Anfahrt: Routenplaner aufrufen |
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
zurück