Wir beraten Eltern, die ihr Kind zur Adoption freigeben möchten, in ihrer Entscheidungsfindung
Wir stellen Kontakt zu anderen Beratungsstellen her
Wir begleiten die abgebenden Eltern im Adoptionsprozess
Wir wählen unter Berücksichtigung der Wünsche der abgebenden Eltern die für das Kind geeignete Adoptiveltern aus
Wir beraten und überprüfen Adoptivbewerber
Wir begleiten und beraten Adoptiveltern während der gesamten Dauer des Adoptionsverfahrens und nach erfolgter Adoption
Wir bieten einen Austausch unter den Adoptiveltern an
Wir nehmen dem Gericht gegenüber gutachterlich Stellung zur beantragten Adoption
Wir prüfen dazu die nach den gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Voraussetzungen.
Wir beraten Eltern, für deren Kinder die Ersetzung ihrer Einwilligung zur Adoption beantragt worden ist
Beim Wunsch ein Kind aus dem Ausland zu adoptieren arbeiten wir mit dem Landesjugendamt Westfalen-Lippe, Zentrale Adoptionsvermittlungsstelle und Auslandsvermittlungsstellen zusammen.
Wir erstellen Adoptionseignungsberichte (Sozialbericht) für eine Auslandsadoption
Wir arbeiten für die Aufnahme von Adoptivkindern mit Bewerbern, abgebenden sowie aufnehmenden Eltern und Kindern zusammen.
Wir unterstützen auch erwachsene Adoptierte bei der Suche nach ihren leiblichen Angehörigen und Eltern bei der Suche nach ihren erwachsenen leiblichen Kindern.